An Heiligabend bin ich um 09:15 Uhr aufgewacht und habe nach den Hunden gesehen, bevor ich Wasser & Futter an die Tiere verteilt habe. Danach war ich kurz im Internet, um unter anderem die Wettervorhersage zu prüfen. Gefrühstückt haben wir bis 10:15 Uhr und danach war dann wieder Tinys täglicher Spaziergang fällig, wobei Indie & Zydane uns immer Gesellschaft leisten. :) Nachdem ich bis ca. 15:00 Uhr meinen letzten Post schrieb, gingen wir mit den beiden Hündinnen bis 16:45 Uhr an den Strand. Ich war auch baden, aber dass Wasser ist hier schon so warm, dass man sich nur kurz reinschmeißt und sich dann vom Wind erfrischen lässt. :) Putziger Weise sind Indie & Zydane auch mit mir ins Wasser gekommen, die folgen mir aber auch wirklich auch überall hin. :) Leider mussten wir den Strand früher verlassen als geplant, da es sehr anstrengend mit den Beiden war, da immer mehr Hundebesitzer mit ihren Hunden an den Strand kamen. Nach einer entsandenden Dusche machte ich mich an unser geplantes Weihnachtsessen. da der gute Joe uns rohen Rotkohl statt welchen im Glas gekauft hat, musste ich also improvisieren bei dessen Zubereitung. Aber ein Glück haben wir hier Internetanschluss. :) Nachdem der Rotkohl dann in seiner Marinade ein bisschen ziehen konnte und unsere Hühnchenstücke aufgetaucht, sowie die Kartoffeln geschält waren, ging es auf den Herd & in den Ofen. Während das alles so vor sich hinköchelte, saßen Anni & ich auf der Terrasse, tranken Weißwein & genossen die Ruhe. Und gegen 20:15 Uhr war das Festessen fertig. Ich hätte nie gedacht, dass ich das hinbekommen, aber der Rotkohl war klasse, der Kartoffelbrei schön cremig & das Fleisch schmeckte fantastisch. :) Ich bin echt stolz auf mich! :)
Nachdem fabelhaften Essen schauten wir uns „Master & Commander“ an und gönnten uns ein paar Tim Tams, wobei ich dann gegen 23:00 Uhr auf der Couch eingeschlafen bin. Anni hatte mich dann 00:30 Uhr geweckt, um ins Bett zu gehen. :)
Weihnachtsempfehlung des 24. Dezember 2011:
„Dies ist ein Tag zum Glücklichsein!“
Am 1. Weihnachtsfeiertag bin ich das 1. Mal um 05:50 Uhr aufgestanden, da ich mich zu 06:00 Uhr mit meiner Familie zum Skypen verabredet hatte, bei denen war es übrigens abends 21:00 Uhr und sie feierten noch Weihnachten. :) Und es war richtig schön mit der gesamten Familie auf einmal zu skypen, und die waren richtig gut vorbereitet: Mein großer Bruder hatte einen Laptop an unseren riesigen Fernseher im Wohnzimmer angeschlossen. War schon sehr süß zu sehen, wie mein kleinster Bruder immer in den Fernseher gesprochen hat. :) Nach einer Stunde des Informationsaustausches & des Geschenke-Präsentierens meiner Brüder legte ich mich noch einmal bis 08:45 Uhr hin.
Nach dem allmorgendlichen Versorgen der Tiere, räumte ich den Geschirrspüler ein & aus, und reinigte die Arbeitsflächen & den Herd, da ich das verständlicher Weise nicht mehr am Vortag gemacht hatte. Nach einem kurzen Abstecher in die virtuelle Welt, gab es draußen auf der Terrasse zum Frühstück Brötchen. Nachdem ich alle Handtücher in die Waschmaschine gestopft hatte, fegte ich noch die obere Etage & gegen 11:30 Uhr ist dann auch Anni aufgestanden. Während ich den Hühnerstall ausmistete, war Anni schon einmal die Runde mit Tiny drehen. Während ich ihr folgte, tat ich etwas Gutes für die Umwelt: Ich sammelte & fischte den Plastikmüll aus dem See. Man, war das eine Menge Dreck!
Zum Mittag gönnte ich mir den übrig gebliebenen Kartoffelbrei & Rotkohl vom Weihnachtsessen auf der Veranda bei 31°C. Gegen 13:00 Uhr hängte ich dann die Handtücher auf und danach schaute ich gemütlich im Fernsehraum „Shrek“. Nachdem der Film geendet hatte, recherchierte ich mal wieder ein wenig im Internet & gegen 17:00 Uhr machte ich mir „Avatar“ an. Allerdings hatte ich gegen 18:00 Uhr Hunger und machte gemeinsam mit Anni einen Nudelsalat. Währendessen hatte ich auch die Hühnerkeulen gefunden, die ich eigentlich an Heiligabend zubereiten wollte & Anni fand noch eine Flasche des „Bundaberg Royal Liquor“.
Auf Wunsch von Anni habe ich dann „Avatar“ neugestartet, damit sie mit gucken kann. Während des Films hörten wir merkwürdige Geräusche, also bin ich nachschauen gegangen, und es war Indie, die vor der Tür quiekte, weil Zydane nicht mehr da war. Also schnappte sich jede von uns ein Taschenlampe und wir suchten das Grundstück nach Zydane ab, leider blieb die Suche erfolglos. Nachdem Film bin ich noch einmal raus, um Zydane zu suchen, aber auch dieses Mal hatte ich kein Glück und somit gingen wir um 22:45 Uhr ins Bett.
Am 2. Weihnachtsfeiertag bin ich gegen 08:00 Uhr aufgestanden, um zu schauen, ob Zydane wieder da ist, und siehe da, sie schlief seelenruhig auf der Terrasse, als ob nie etwas gewesen wäre. Aber somit konnte ich mich beruhigt noch einmal für eine Stunde schlafen legen. Danach gab es Futter & Wasser für alle. Nach einem kurzen Internetcheck, frühstückte ich mit Anni auf der Veranda. Da wir die Hühnerkeulen am Vortag entdeckt hatten, und wir noch Kartoffeln & Rotkohl besaßen, beschlossen wir, dass es an diesem Tag wieder ein Festessen geben sollte. Also setzte ich nach dem Frühstück den Rotkohl an, dabei fand ich die 3. Flasche des guten „Bundaberg Royal Liquors“.
Während des Spazierganges mit Tiny und den beiden Hündinnen fand ich noch viel mehr Plastikmüll, da in den Seen dieses Mal Ebbe & nicht Flut war.
Nachdem wir bis ca. 14:00 Uhr „Coco avant Chanel“ geguckt hatten, fiel mir ein, dass ich noch die Hühner aus ihrem Käfig lassen sollte, die sich bei 32°C freuten dort endlich raus zu können. :) Bevor ich gegen 15:30 Uhr das Weihnachtsessen begonnen habe vorzubereiten, checkten Anni & ich noch unsere Finanzübersicht: Bis jetzt sieht es sehr gut aus. :) Während das Essen kochte, beobachtete ich die Hunde, wie sie in Richtung des 2. See liefen, also folgte ich ihnen, um dann feststellen zu müssen, dass sie sich mal wieder vom Acker gemacht haben. :(
Gegen 18:00 Uhr gab es dann Abendessen und während wir draußen aßen, fanden Indie & Zydane auch ihren Weg wieder zurück zu uns. Nach dem Essen, welches auch wieder sehr gut schmeckte, haben wir bis ca. 19:10 Uhr mit Stan geskypt. Da sein Akku dann leer war, nahm das Gespräch ein abruptes Ende. Daraufhin schrieb ich mit ihm & Rine via Facebook. :)
Gegen 20:15 Uhr schauten Anni & ich gemeinsam „Australia“ und wir hätten nicht erwartet, dass der Film 2 ½ Stunden geht, somit sind wir erst gegen 23:00 Uhr schlafen gegangen.
![]() |
Mein Lieblingsplatz |
Am Dienstag erwachte ich um 09:00 Uhr, versorgte die Tiere mit Wasser & Futter, aß auf der Terrasse Frühstück und war kurz im Internet. Nach einer erfrischenden Dusche, da wir auch an diesem Tag Höchsttemperaturen von 32°C erwarteten, ging ich mit den Hündinnen um den 2. See spazieren, es war das erste Mal, dass das Wasser so weit abgeebbt war und dies möglich machte. Ein klein bisschen hatte ich die Hoffnung, ich würde Indies verloren gegangenes Halsband wieder finden. Dieses hatte sie nämlich am Vortag verloren, als die Beiden stiften waren. Zum Glück hatten wir noch ein Ersatzhalsband gefunden. Obwohl für diesen Tag das lang ersehnte Gewitter erst für abends vorhergesagt wurde, überraschte es uns schon gegen 14:00 Uhr. Und da Zydane bei Gewitter sehr panisch wird, ließen wir alle 3 Hündinnen ins Haus. Während es draußen also blitzte & donnerte, schauten wir „Die Erde“. :) Ein sehr schöner Dokumentarfilm. Danach lasen wir gemeinsam einige Australien-Blogs im Internet. Zum Abendessen gab es wieder Salat und später schauten wir „Shrek – Der Dritte“. Und bevor wir uns auch noch „Das A-Team“ anschauten, hatte ich noch 20 min mit meiner Mutti geskypt. :)
Gegen 23:15 Uhr lagen wir dann wieder im Bett.

Da Anni mit einer Freundin geskypt hatte, bin ich an diesem Tag mit Tiny & den Hunden spazieren gegangen. Und zum Ende wollte Tiny nicht im See baden gehen, wahrscheinlich war ihr der Regen zu viel :)
![]() |
Kurz nach dem Regen |
Später versuchte ich 20 min lang in der Scheune, wo man so ein wunderbares Saunafeeling hat, den Rasenmäher an zumachen, recht erfolglos. :( Also kontaktierte ich Joe, der mir den Trick verriet und um 12:00 Uhr ging es los. Ich hätte nie erwartet, das Rasenmäher-Fahren so viel Spaß macht. :) Nach ungefähre einer Stunde, wobei ich zwischendurch auch Spaß daran hatte, die Vögel zu verfolgen, war dann Anni an der Reihe. Nachdem auch ihre Stunde vorbei war, konnte ich noch den Rest zu Ende mähen und nach einer Viertelstunde war der Spaß dann leider vorbei. :(
![]() |
Tiny |
Nachdem wir eine Weile auf der Terrasse entspannt gesessen hatten, schaute ich ab 16:45 Uhr „G.I. Joe“. Nach Filmende wollten wir eigentlich Abendessen machen, leider musste ich feststellen, dass mein Handy nicht auffindbar war. Nach erfolgloser Suche im Haus, fiel mir ein, dass ich mit Indie am See gespielt hatte, also musste ich bei strömenden Regen mit der Taschenlampe mein Handy suchen. Denn spätestens 18:30 Uhr ist es hier in Australien schon sehr dunkel. So ganz wohl fühlte ich mich nicht dabei, mein Handy im flachen Wasser zu suchen während es über mir blitzte. Aber ich hatte Glück, denn als ich die Suche schon aufgeben wollte, entdeckte ich auf dem Rückweg ins Haus ein Leuchten im Gras und siehe da: Es war mein Handy! :) Und mein treuer Gefährte funktioniert sogar noch, obwohl es bestimmt mindestens eine Stunde bei Regen im Gras lag, auch wenn es nun wieder eine Macke mehr hat. Aber es ist der Wahnsinn, was dieses Handy aushält!
Da ich nun nach den paar Minuten im Regen klatschnass war, ging ich erst einmal unter die Dusche.
![]() |
Rasenmäher-Fahren |
Gegen 19:00 Uhr konnte ich dann endlich mit dem Kochen beginnen und eine halbe Stunde später gab es Abendessen. Nachdem wir noch den Film „Salt“ geschaut hatten, bin ich gegen 22:15 Uhr schlafen gegangen.
Gestern bin ich ca. 08:45 Uhr aufgewacht und habe mich erst einmal wieder um die Tiere gekümmert. Da wir für heute geplant hatten, noch einmal in die Stadt rein zufahren, suchte ich im Internet die passenden Busverbindungen heraus. Gegen 09:15 Uhr besuchte uns Frank, Joes Bruder, der einmal nach uns schauen wollte und mit uns noch die letzten Details für Samstag durchgehen wollte, da er so nett ist und uns zu 06:50 Uhr zum Bahnhof bringt. :) Nachdem er uns wieder verlassen hatte, aßen wir Frühstück und danach beendete ich meine restlichen Recherchen im Internet bevor wir unseren täglichen Spaziergang mit den Mädels machten. :)
Kurz nach 12:00 Uhr verließen wir das Grundstück und liefen zur Bushaltstelle, und mit nur 5-minütiger Verspätung kam dann der Bus. :) Nachdem wir an unserer gewünschten Haltstelle angekommen waren, liefen wir zur „Commonwealth Bank“. Tage zuvor hatte man uns nämlich per Email daraufhin gewiesen, dass wir dringend Geld einzahlen müssen, damit unsere Konten nicht geschlossen werden.
![]() |
In den „Mackay Regional Botanic Gardens“ |
Danach nahmen wir den Bus zu den „Mackay Regional Botanic Gardens“, leider war unser Aufenthalt dort recht kurz, da wir mal wieder starken Regen hatten und das obwohl laut Wettervorhersage für diesen Tag kein Regen geplant war. Also stiegen wir nach ca. 45 min wieder in einen Bus und fuhren zum Haupteinkaufscenter „Caneland“. Dort suchten wir dann nach FlipFlops, und dank der Nachweihnachtszeit war so gut wie alles reduziert. Wir kleinen Schnäppchenjäger fanden dann auch endlich einmal brauchbare Latschen, Anni in der Kinder- & ich in der Männerabteilung. :D Da Indie nun schon eine Weile ohne Halsband rum lief, gingen wir noch in den „Woolworths“ und fanden Eines, um uns abzusichern schrieben wir eine SMS an Liz, Joes Frau, allerdings war ihr Handy aus und somit kauften wir es einfach. Um 17:15 Uhr nahmen wir dann den Bus nach Hause und gegen 18:00 Uhr waren wir da. Allerdings mussten wir bei unserer Ankunft feststellen, dass Tor in der Einfahrt anders verriegelt war, als wir es hinterlassen hatten. Nachdem wir fast beim Haus angekommen waren, fuhr ein Auto in die Einfahrt, also machten wir kehrt und gingen auf das Auto zu. Es stellte sich heraus, dass das Carol & Bruce waren, Nachbarn von Joe & Liz. Diese berichteten uns, dass unsere beiden Hunde mal wieder draußen auf der Straße rum rannten, sie diese eingefangen haben und auf der Terrasse angeleint hatten. Man, die Australier sind aber auch immer freundlich & hilfsbereit! Nachdem sich die Beiden von uns verabschiedeten, fuhren wir die Mülltonnen auf die Straße. Und da wir beide sehr hungrig waren, machten wir uns Abendessen. Für mich war es an diesem Abend nicht ausreichend, und da ich schon seit Tagen Heißhunger auf Eierkuchen hatte, versuchte ich also ohne Waage, Backpulver & Vanillezucker welche zu machen. Ganz geklappt hat es natürlich nicht: Sie waren sehr blass & ölig, und in der Pfanne sind sie jedes Mal angebraten. :( Geschmeckt haben sie mir aber doch, und sie haben sehr schnell satt gemacht, somit hatte ich dann wenigstens noch welche für das kommende Frühstück. :)
Danach schauten wir „Air Force One“ und tranken Likör & Bier bis ich gegen 22:15 Uhr ins Bett bin.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen