Nach dem Feierabend gab es für mich zum Mittag meinen altbekannten Nudelsalat auf der Veranda. :) Sehr aktiv waren wir an diesem Nachmittag auch nicht, außer dass wir uns um 17:00 Uhr entschieden haben Tennis zu spielen bis kurz vor dem Abendessen. :)
Leider gab es Fisch, und jeder weiß: Lisa mag keinen Fisch. Auch wenn ich ihn gekostet habe, war er einfach nicht mein Geschmack, und somit hatte ich dann nur Salat & Kartoffeln, also bin ich danach in die Villa & habe mir Nudeln mit Pesto zubereitet. :)
Später gingen wir wieder zur Villa #18 und während ich so auf der Veranda saß, waren da immer so Lichterscheinungen am Himmel und ich habe von Anfang an gesagt, dass das Blitze seien, schließlich war für das Wochenende auch Gewitter angesagt. Unsere finn. Laura meinte daraufhin, dass das ein Feuerwerk sei. :D
Nachdem wir neugierig waren, was das nun am Himmel war, sind wir erst zur Straße & dann zum Strand gegangen, wo sich heraus stellte, dass ich Recht hatte. :) Es war sehr beeindruckend, die Blitze weit über dem Meer zu beobachten, und auch dort war kein Donner zu hören, der kam erst in der Nacht. Somit standen Laura, Anni & ich am Strand einige Minuten und waren sehr fasziniert. :)
Nachdem wir noch bis 20:30 Uhr in Villa #18 waren, schauten wir bei uns fernsehen, bevor wir dann schön früh gegen 21:30 Uhr schlafen gingen.
Weihnachtsempfehlung des 10. Dezember 2011:
„Beim ersten schönen Schnee warm einpacken & auf freier Fläche einen Schneeengel machen: Legt dich rücklings mit seitlich ausgestreckten Armen in den Schnee & rudere mit Armen & Beinen hin & her!"
Auch an diesem Tag starteten wir (Laura, Camille & ich) wieder um 08:50 Uhr, und reinigten 2 Villen bis 13:20 Uhr, wobei ich zwischen ca. 1 Stunde alleine war. Aber so lange der TV Musik spielt, ist die Arbeit ganz angenehm. :) Traurig an diesem Tag war nur, dass während des Vormittags die ganze Zeit blauer Himmel mit Sonnenschein war und pünktlich zum Feierabend sich eine dicke Wolkendecke über Bargara legte. :( Trotzdem musste ich mich erst einmal im Meer abkühlen. :) Danach setzte ich mich zu Anni auf die Terrasse & aß einen Apfel & eine Birne. Ich glaube ich werde dünner aus Australien zurückkommen. :)
Später setzten wir beide uns gemeinsam an den Computer und schrieben via http://www.helpx.net/ Hosts an, bei denen wir gerne über Weihnachten bleiben möchten. Währenddessen begann es zu Regnen, so dass wir uns in die Villa zurückzogen & TV schauten. Da an diesem Tag Bekannte (ein Franzose, ein Deutscher, eine Niederländerin & eine Japanerin) von Camille sie besuchten, gesellten sich die 4 später zu uns, und waren glücklich endlich ihre Elektrogeräte aufladen zu können & duschen zu gehen. Die reisen nämlich in einem Van entlang der Küste.
Nachdem wir um 18:00 Uhr Abendessen hatten, ging ich noch einmal ins Internet. Viele Möglichkeiten bleiben einem auch nicht bei starken Regen in Bargara etwas zu unternehmen. Uns es war ein richtiger Guss, so dass nicht einmal ein Schirm etwas brachte. ;)
Da ich nicht alleine in der Villa sein wollte, denn Anni war arbeiten & alle anderen waren in „Mon Repos" Schildkröten gucken, ging ich zu den beiden Lauras. Neri hatte uns an diesem Tag verlassen und arbeitet jetzt in Bundaberg. Zusammen schauten wir mal wieder fernsehen Allerdings war bei den beiden auch nicht viel los und ich bin gegen 20:00 Uhr wieder gegangen und nachdem ich eine kurze Weile fernseh schaute ging ich gegen 21:30 Uhr schlafen. 3 Von Camilles Besuchern haben dann auch heimlich die Nacht mit in unserer Villa verbracht, von den Besitzern hat zum Glück auch keiner etwas gemerkt. :) Platz haben wir mehr als reichlich.
Weihnachtsweisheit des 11. Dezember 2011:
„Die Art des Gebens ist wichtiger als die Gabe selbst." – Pierre Corneille
Da wir heute keinen Regen hatten, nutze ich die Gelegenheit und wusch endlich mal meine Wäsche, welche ich auch schon eine halbe Stunde später aufhängen konnte. Anni & ich haben dann auch gleich noch unser Bett ab- & bezogen.
Ach, und einen neuen Mitbewohner haben wir auch schon: Simon, 19 J. aus Deutschland.
Für unschlagbare 45 min gingen wir beide an den Strand, leider konnten wir dort nicht länger bleiben, da der Wind so stark war und man den Sand irgendwann überall hatte. ;)
Nach eine erholsamen Dusche, schauten wir zu dritt fernsehen, wobei das Programm sehr schlecht war, aber zum Glück gibt es einen Tiersender. ;)
Gegen 17:30 Uhr nahm ich dann schon einmal einen Teil meiner Wäsche von der Leine, der Rest war noch ein wenig klamm.
Um 18:00 Uhr gingen wir alle zur Bar, und mussten noch einige Minuten auf unsere Pizzen warten, dieses Mal hatten diese auch besser geschmeckt, weil sie noch warm waren. ;)
Nachdem wir seit 17:00 Uhr auf einen Anruf von den Hosts aus Mackay gewartet hatten, haben wir einfach mal um 19:15 Uhr bei ihnen angerufen. Die nette Frau ging auch ran und entschuldigte sich, dass sie nicht angerufen hatte, aber sie musste leider länger arbeiten.
Aber das Warten hat sich gelohnt: Sie bietet uns nämlich einen House-Sitting-Job vom 21. bis 31. Dezember, bei dem wir uns um deren Tiere kümmern sollen, während die Familie Urlaub in Thailand macht. Wir arbeiten ungefähr 1 Stunde am Tag, und werden auch noch dafür bezahlt. :D Zusätzlich können wir Internet nutzen, haben das Haus ganz für uns alleine, eine Waschmaschine steht zur Verfügung und die Familie macht einen Großeinkauf und füllt uns den kompletten Kühlschrank & den Tiefkühler. :D Man, sind wir Glückspilze, schließlich hätten wir es auch umsonst gemacht. :D
Nach einigen Ausbrüchen der Freude, nahm ich den Rest der Wäsche ab. Und wir schauten noch ein bisschen fern, wobei Anni & ich mit den Gedanken ganz wo anders waren. :) Schließlich bleibt jetzt noch das Problem, wie wir dort preiswert hinkommen. :/ Denn Mackay liegt mit dem Auto 8 Stunden nördlich von Bundaberg.
Weihnachtsweisheit des 12. Dezember 2011:
Da für den Dienstag den ganzen Tag strahlender Sonnenschein angesagt war, haben Laura & ich am Vortag ausgemacht, dass wir schon gegen 07:30 Uhr anfangen zu arbeiten. Also klingelte der Wecker um 06:50 Uhr & um 07:15 Uhr gab es Frühstück. Zusammen mit Laura habe ich dann bis 12:20 Uhr Villen geputzt. Man, das war so heiß dabei, obwohl das noch nicht einmal körperlich anstrengende Arbeit war. Ich bin froh, das ich nicht auf einem Feld arbeite und Früchte pflücke oder so!
Nach einem kurzen Update mit Anni am Computer bzgl. Mitfahrgelegenheiten, die sehr mager sind, gab es für mich zum Mittag Nudeln mit Pesto. Und kurz nach 13:00 Uhr ging ich dann zum Strand, schließlich war das Wetter dafür perfekt. :D
Im Wasser habe ich Duncan kennengelernt, einen 39-hährigen Australier, der einfach das Leben lebt, wie es kommt. Gegen 14:00 Uhr kam auch Anni zum Strand, um die Sonnenstrahlen zu genießen. Eigentlich wollte ich gegen 16:00 Uhr zurück in unsere Villa, unterwegs bin ich aber an Duncans Haus vorbeikommen, der gerade vom Einkauf zurückkam und mich auf ein paar Bierchen – Öttinger Pils – in sein Haus einlud. Und als ob ich bei Bier nein sagen würde. :D Eine Stunde später verabschiedete ich mich erst einmal von ihm, allerdings mit dem Versprechen nach dem Abendessen zurückzukommen und mit ihm „Hangover Part 2" zu gucken. :) Ich liebe die Australier, sie sind einfach so entspannt & easy-going. Die Deutschen hier in Australien können Anni & ich überhaupt nicht leiden. ;) Mit ein paar Ausnahmen allerdings. :)
Zurück im Resort checkte ich noch einmal meine Mails, vllt. hat sich schon etwas in Sachen Mitfahrgelegenheit ergeben, aber leider hatten wir auch dieses Mal kein Glück, dann müssen wir wohl wieder mit dem Zug fahren. :( Der ist so verdammt teuer! :/ Danach ging ich noch zu Laura, und fragte sie, ob sie später mit zu Duncan kommen möchte und sie willigte ein. :)
Zum Abendessen um 18:00 Uhr gab es leider wieder Fisch, aber somit freuten sich Anni & Simon über Meinen. ;) Aber dieses Mal machten Salat & Kartoffelecken einigermaßen satt. :) Mittlerweile hatten sich auch unsere italienische Laura & Simon uns angeschlossen und sind mit zu Duncan gekommen.
Und es war ein richtiger schöner Abend, ich meine ich liebe „Hangover Part 2" und später schauten wir auch noch den ersten Teil. Zudem hatte Duncan ein richtig gutes Surroundsystem. :) Zusätzlich gab es leckern Weißwein, Bierchen & Tim Tams! Gegen 22:00 Uhr gesellte sich auch die liebe Anni zu uns! Und gegen 00:15 Uhr verabschiedeten Anni & ich uns von Duncan, die anderen waren schon vorher gegangen.
Nach einer kurzen Nacht bin ich um 07:30 Uhr aufgestanden und nach einem schnellen Frühstück habe ich wieder zusammen mit Laura von 08:00 bis 13:15 Uhr 2 Villen geputzt. Aber zu zweit kommt man überhaupt nicht voran. :/ Zu mal die Sonne wieder richtig brannte! Aber leider war ich auch nach Feierabend noch nicht sehr motiviert, so dass wir keinen Strandtag gemacht hatten. ;) Dafür war Anni am Vormittag wieder fleißig und hat im Internet recherchiert, wie die Züge nach Mackay fahren, und wir werden wohl früher abreisen, weil es dann günstiger ist, aber immer noch sehr kostenintensiv.
Zum Mittag gab es Melone und zusammen schaute ich mit Anni ein bisschen fern, bevor ich für eine Weile im Internet war. Danach schrieb ich an meinem Blog, bis es um 18:00 Uhr Abendessen gab: War sehr lecker – gegrilltes Hähnchenfleisch, mit Gemüse & Kartoffelbrei –
Aber ich glaube wir haben hier noch nie eine andere Sättigungsbeilage außer Kartoffeln bekommen. ;)
Nach dem Abendessen saß ich mit Simon auf unserer Veranda und wir unterhielten uns ein wenig. Gegen 19:00 Uhr bin ich dann zum Strand gelaufen und am Wasser spazieren gegangen, dabei konnte ich gut sehen, wie die Dunkelheit auf kam, denn auf meinem Rückweg, war es so finster, dass man keinen Unterschied mehr zwischen Wasser & Himmel sah, es war einfach nur schwarz. Zum Abschluss legte ich mich noch in den Sand und schaute die Sterne an, aber als sich dann die Wolken davor schoben, schloss ich meine Augen und lauschte dem Meeresrauschen.
Auf dem Weg zurück zum Resort machte ich noch einen spontanen Halt bei Duncan, der sich schon wieder „Hangover Part 2" anschaute und wir tranken noch ein paar Gläser Weißwein. :)
Gegen 21:15 Uhr war ich dann zu Hause und schaute mit Anni noch ein bisschen fern, leider war das Programm sehr öde, und somit gingen wir auch bald schlafen.
„Schenke herzlich & frei. Schenke dabei, was in dir wohnt an Meinung, Geschmack & Humor, so dass die eigene Freude zuvor dich reichlich belohnt." – Joachim Ringelnatz
Nach einem kurzen Update mit Anni am Computer bzgl. Mitfahrgelegenheiten, die sehr mager sind, gab es für mich zum Mittag Nudeln mit Pesto. Und kurz nach 13:00 Uhr ging ich dann zum Strand, schließlich war das Wetter dafür perfekt. :D
Im Wasser habe ich Duncan kennengelernt, einen 39-hährigen Australier, der einfach das Leben lebt, wie es kommt. Gegen 14:00 Uhr kam auch Anni zum Strand, um die Sonnenstrahlen zu genießen. Eigentlich wollte ich gegen 16:00 Uhr zurück in unsere Villa, unterwegs bin ich aber an Duncans Haus vorbeikommen, der gerade vom Einkauf zurückkam und mich auf ein paar Bierchen – Öttinger Pils – in sein Haus einlud. Und als ob ich bei Bier nein sagen würde. :D Eine Stunde später verabschiedete ich mich erst einmal von ihm, allerdings mit dem Versprechen nach dem Abendessen zurückzukommen und mit ihm „Hangover Part 2" zu gucken. :) Ich liebe die Australier, sie sind einfach so entspannt & easy-going. Die Deutschen hier in Australien können Anni & ich überhaupt nicht leiden. ;) Mit ein paar Ausnahmen allerdings. :)
Zurück im Resort checkte ich noch einmal meine Mails, vllt. hat sich schon etwas in Sachen Mitfahrgelegenheit ergeben, aber leider hatten wir auch dieses Mal kein Glück, dann müssen wir wohl wieder mit dem Zug fahren. :( Der ist so verdammt teuer! :/ Danach ging ich noch zu Laura, und fragte sie, ob sie später mit zu Duncan kommen möchte und sie willigte ein. :)
Zum Abendessen um 18:00 Uhr gab es leider wieder Fisch, aber somit freuten sich Anni & Simon über Meinen. ;) Aber dieses Mal machten Salat & Kartoffelecken einigermaßen satt. :) Mittlerweile hatten sich auch unsere italienische Laura & Simon uns angeschlossen und sind mit zu Duncan gekommen.
Und es war ein richtiger schöner Abend, ich meine ich liebe „Hangover Part 2" und später schauten wir auch noch den ersten Teil. Zudem hatte Duncan ein richtig gutes Surroundsystem. :) Zusätzlich gab es leckern Weißwein, Bierchen & Tim Tams! Gegen 22:00 Uhr gesellte sich auch die liebe Anni zu uns! Und gegen 00:15 Uhr verabschiedeten Anni & ich uns von Duncan, die anderen waren schon vorher gegangen.
Weihnachtsweisheit des 13. Dezember 2011:
„Es ist sehr fraglich, ob Gänse, Karpfen & Truthähne das Weihnachtsfest als Erlösung betrachten." – Gerrit Vissers
Zum Mittag gab es Melone und zusammen schaute ich mit Anni ein bisschen fern, bevor ich für eine Weile im Internet war. Danach schrieb ich an meinem Blog, bis es um 18:00 Uhr Abendessen gab: War sehr lecker – gegrilltes Hähnchenfleisch, mit Gemüse & Kartoffelbrei –
Aber ich glaube wir haben hier noch nie eine andere Sättigungsbeilage außer Kartoffeln bekommen. ;)
Nach dem Abendessen saß ich mit Simon auf unserer Veranda und wir unterhielten uns ein wenig. Gegen 19:00 Uhr bin ich dann zum Strand gelaufen und am Wasser spazieren gegangen, dabei konnte ich gut sehen, wie die Dunkelheit auf kam, denn auf meinem Rückweg, war es so finster, dass man keinen Unterschied mehr zwischen Wasser & Himmel sah, es war einfach nur schwarz. Zum Abschluss legte ich mich noch in den Sand und schaute die Sterne an, aber als sich dann die Wolken davor schoben, schloss ich meine Augen und lauschte dem Meeresrauschen.
Auf dem Weg zurück zum Resort machte ich noch einen spontanen Halt bei Duncan, der sich schon wieder „Hangover Part 2" anschaute und wir tranken noch ein paar Gläser Weißwein. :)
Gegen 21:15 Uhr war ich dann zu Hause und schaute mit Anni noch ein bisschen fern, leider war das Programm sehr öde, und somit gingen wir auch bald schlafen.
Weihnachtsweisheitsempfehlung des 14. Dezember 2011:
„Suche dir den schönsten Weihnachtsmarkt in deiner Umgebung aus & lade dein/e beste/n Freund/in zu einem schönen Bummel ein. Halte am Glühweinstand!"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen