Der kürzeste Weg zu sich selbst,
führt um die Welt herum.

[Hermann Keyserling (1880-1964)]

Freitag, 6. Januar 2012

Townsville

Indie & Zydane am „Blacks Beach“
Am Freitag bin ich gegen 08:30 Uhr aufgestanden und nachdem ich Wasser & Futter an die Tiere verteilt hatte, räumte ich den Geschirrspüler aus & ein, bevor es dann Frühstück gab. Nach einem Verdauungsspaziergang mit Tiny & den Hündinnen, machten wir beide uns an den Hausputz, schließlich war das unser vorletzter Tag, und wir wollten keinen dreckigen Haushalt hinterlassen. Ich saugte die gesamte untere Etage & putzte die Bäder.
Ca. 11:45 Uhr nahm ich mir die Zeit, um meinen letzten Post zu schreiben und diesen auch hoch zu laden. Zwischendurch meldete sich die Waschmaschine, und somit hängte ich meine Wäsche auf. Nachdem die Müllabfuhr endlich einmal da war, konnte ich auch die Mülltonnen zurück auf das Grundstück fahren & später ließ ich noch die Hühner aus ihrem Stall. Gegen 15:00 Uhr war mein Post veröffentlicht & die Bilder bei Facebook hochgeladen. :)
Danach saß ich gemütlich auf der Terrasse in meinem Lieblingsstuhl. :) Später machte ich den Vorschlag noch ein letztes Mal mit Indie & Zydane an den Strand zu gehen. Dies setzten wir dann um 16:45 Uhr in die Tat um und verweilten für eine Stunde am Strand.
Auf dem „Castle Hill“
Zum Abendessen bereitete ich Spaghetti Bolognese zu, die mit dem Gehacktem auch sehr lecker schmeckte & Anni schmierte uns währenddessen Brote für die kommende Zugfahrt nach Townsville. Nach dem Essen hatten wir leider eine kleine Nahtoderfahrung mit einer zu groß geratenen Spinne. :( Da diese nicht in den Staubsauger gepasst hätte, hetzte ich die Hunde auf sie. Leider erfolglos, und sie krabbelte in unseren guten Fernsehraum. :( Dieses Vieh konnte sogar springen. :( Somit schauten wir dann „Ice Age 3“ in der Küche und naschten ein bissen Beruhigungs-Schokolade. :) Gegen 23:00 Uhr sind wir dann ins Bett gegangen.
Mit Tara & Eléonore auf dem „Castle Hill“
An Silvester sind wir um 05:00 Uhr morgens aufgestanden & nachdem ich die Hunde versorgt hatte, packte ich meine restlichen Sachen in den Koffer. Frank hatte uns um 06:10 Uhr abgeholt und uns zum Bahnhof gefahren, diesen verließ der Zug um 07:00 Uhr. Nach 5 Stunden Fahrt hatten wir unser Ziel erreicht. Während der Fahrt konnten wir dank der Businessklasse Filme schauen & Musik hören, wobei wir dann in unseren Sitzen auch eine kleine Tanzeinlage hinlegten. :)

Blick auf Townsville

Nach ca. 15 min des Wartens, kam Tara, eine sehr gute Freundin von Stan, bei der er wohnt, und hat uns abgeholt. Unser Weg führte uns erst einmal zu ihrem Elternhaus, da die Eltern verreist waren und sie den Hund & die Schlangen füttern musste. Danach sind wir erst einmal zu ihrem Haus gefahren, bevor es später zum Einkaufen ging. Nachdem „Woolworths“ brachte sie uns noch in den größten Bottleshop (ein Laden, wo man hauptsächlich alkoholische Getränke kaufen kann), den ich je gesehen habe. Der hatte sogar eine kleine Auswahl an deutschen Bieren! :)
Am „Little Crystal Creek“
Gegen 17:50 Uhr war unser frz. Pärchen, Eléonore & Ed, die wir schon aus Bargara kannten, bei Taras Haus angekommen, und gemeinsam saßen wir auf der Terrasse & quatschten ein wenig. :) Stan gesellte sich nach Feierabend gegen 18:30 Uhr zu uns.
Am „Little Crystal Creek“

Während wir 4 draußen auf der Terrasse saßen, bereiteten Tara & Stan das Barbecue vor, und währenddessen stieß Gary, ein guter Freund der Beiden, zu uns. Tara verließ uns gegen 21:00 Uhr, um mit ihren Freundinnen zu feiern, also blieben wir 6 in einer heiteren & lustigen Runde mit einer guten Auswahl an Spirituosen. :) Wir Nicht-Australier waren ein wenig enttäuscht, dass wir um 00:00 Uhr kein Feuerwerk am Himmel sahen, später erklärte man uns, dass das in Australien illegal ist. :( Wenige Minuten später rief ich meine Familie an, um denen schon einmal ein neues Jahr zu wünschen, leider war das kein so tolles Gespräch, da mir so gut wie kein deutsches Wort mehr eingefallen ist. Von daher war ich also erst einmal ein bisschen deprimiert. :( Aber das legte sich auch wieder nach einer Weile und ich glaube gegen 04:30 Uhr bin ich als eine der Letzten schlafen gegangen. :)

Am „Little Crystal Creek“
 
Beim „Witt's Lookout“
An Neujahr sind Anni & ich durch ein Klopfen an unserer Tür um 11:30 Uhr aufgewacht. Total müde sind wir dann raus auf die Terrasse, wo schon das Frühstück auf dem Grill brutzelte, aber wirklich hungrig waren wir noch nicht. Aus Höflichkeit aßen wir trotzdem etwas. :) Danach führte mein Weg mich auf die Couch, wo auch schon Ed & Eléonore noch etwas Schlaf genossen. Um 15:00 Uhr wagten wir dann den 2. Versuch des Aufstehens & Wachwerdens. :) Wobei wir aber trotzdem nur weiter rum lagen. ;) Gegen 17:00 Uhr machte sich dann jeder ein Sandwich, damit der Magen auch mal wieder auf Touren kommt. :) Da ich dachte, dass wir nicht den ganzen Tag nur mit rum liegen verbringen konnten, schlug ich vor, einen Ausflug auf den „Castle Hill“ zu machen. „Castle Hill“ ist 286 m hoch und durch seine 2 Aussichtsplattformen kann man einen Fernblick über die Stadt bis nach „Magnetic Island“ genießen. Da die Franzosen aber in ihrem Auto nur 2 Sitzplätze haben, erklärte ich Tara unser kleines Dilemma und sie bot uns an, dass sie uns hinfahren würde. Also fuhren wir gegen 18:30 Uhr zum „Castle Hill“, der wirklich eine fantastische Aussicht bot, und da wir zum Sonnenuntergang hinfuhren, konnte wir Townsville auch noch bei Nacht sehen. Großartig! :) Danach machten wir noch einen kleinen Abstecher zum „The Strand“, eine Uferpromenade mit vielen Grünanlagen am 2,5km langen Sandstrand mit Blick auf „Cleveland Bay“ & „Magnetic Island“. Auf Grund der Quallen, welche bei Berührung sehr schmerzhaft sind, darf man nur in bestimmten mit einem Netz abgesperrten Bereichen baden, welche auch des Nachts beleuchtet sind. Gegen 20:30 Uhr waren wir wieder zurück in Taras Haus, wo es dann, nachdem wir die Fotos untereinander ausgetauscht hatten, um 21:45 Uhr Lasagne zum Abendessen gab. :) Und kurz danach waren wir uns alle einig, schlafen zu gehen. :) 

Im „Paluma Range National Park“
Am Montag bin ich um 08:30 Uhr aufgewacht und habe mir erst einmal eine wohltuende Dusche gegönnt. Danach setzte ich mich auf die Terrasse, wo auch schon Ed saß. Leider sind die Fliegen hier in Australien sehr nervig, so dass man immer mit Rumwedeln beschäftigt ist. ;) Gegen 10:30 Uhr aß ich dann zum Frühstück ein paar Stullen, da ich doch sehr hungrig war. Kurz danach haben uns unsere beiden Franzosen auch schon wieder verlassen, da sie am 20. Januar in Katherine sein müssen. :( Wir hoffen aber, dass wir sie bald wieder sehen werden. :)

Im „Paluma Range National Park“
Da mir echt arg langweilig war, lag ich mal wieder auf der Couch rum, wobei ich immer wieder ein bisschen einnickte. Später fragte ich Tara, ob ich denn einmal ihren Laptop benutzten könnte, während ich das dürfte, kam Jade, Stans Freundin. Da wir anscheinend sehr gelangweilt aussahen, machte uns Stan die XBox 360 an, und legte ein Tanzspiel ein, was eine gute Idee war, da wir uns alle nun endlich einmal ein bisschen bewegten. :)
Danach schauten wir erst „Waterboy“, wozu es leckere kleine Frühlingsrollen gab, und kurz darauf „Nie wieder Sex mit der Ex“. Später tanzten wir noch einmal zu dem Spiel und ich testete noch so ein Abenteuerspiel aus, wobei ich doch recht ins Schwitzen kam. :)
Das Abendessen nahmen wir auf der Terrasse zu uns, wo wir dann später noch ein wenig mit Stan quatschten und gegen 00:00 Uhr sind Anni & ich schlafen gegangen.

Im „Anderson Park Botanic Gardens“
 Am Mittwoch bin ich wie gewöhnlich um 09:00 Uhr aufgestanden und nach einem kleinen Frühstück, sind Jade & Stan mit Anni & mir zum Einkaufszentrum gefahren, wo wir erst bei der Post waren & dann noch einige Einkäufe wir unseren Ausflug in den „Paluma Range National Park“ erledigten. Dort fuhren wir dann gegen 11:40 Uhr hin und nach einer Stunde Autofahrt waren wir beim „Little Crystal Creek“ angekommen. Es ist wirklich wunderschön dort, wir konnten dort im Bach des Wasserfalls baden, und dort hatte das Wasser wenigstens einmal einer erfrischende Temperatur. Einfach ein sehr idyllisches Plätzchen. :) Gegen 14:30 Uhr sind wir zum „McClelland’s Lookout“ gefahren, von wo aus man über die Berge bis zum Meer in den dortigen Insel schauen konnte. Und da es in Australien überall öffentlich Grillplätze gibt, bereite Stan ein Barbecue als Mittag. :) Nach dem Essen nahmen wir den Wanderpfad zum „Witt’s Lookout“, welcher auch ein unglaubliche Aussicht bot. :)
Bei „The Forts“ im „Magnetic Island National Park“

Und nach einer sehr kurvigen Fahrt den Berg hinunter, waren wir gegen 18:10 Uhr wieder zu Hause, wobei Jade & Stan sich noch einmal auf dem Weg zum Einkaufszentrum machten, um einiges für das Abendessen zu besorgen. Die Beiden kamen dann gegen 19:00 Uhr wieder. Zum Abendessen dürfte dann jeder seine eigene Pizza belegen, und nach den ersten Verbrannten, konnten wir dann gegen 21:00 Uhr essen. Ich weiß aber auch nicht, warum sie die Pizzen bei 250°C gebacken haben. ;) Gegen 22:00 Uhr bin ich dann ins Bett.

Koala im „Magnetic Island National Park“

Am Donnerstagmorgen bin ich um 09:30 Uhr erwacht und ich konnte nach dem Frühstück mit Stans Tablet mal wieder meine Emails checken, leider habe ich momentan nicht die Zeit & die Möglichkeit Emails zu beantworten. :( Voll doof! Mir blieb nur die Zeit die Emails zu lesen, denn um kurz vor 12:00 Uhr sind wir 4 gemeinsam zum „The Strand“ gefahren. Tara konnte uns leider auch diesen Tag nicht begleiten, da sie arbeiten war. Dort sind wir die Promenade erst bis zum „Kissing Point“ entlanggelaufen und während Stan & Jade sich in ein Café setzten, sind Anni & ich bei 31°C noch in die andere Richtung spaziert. Dabei habe ich eine Schildkröte im Wasser gesehen. :) Allerdings muss ich zu geben, dass ich „The Strand“ nicht besonders beeindruckend finde. Also kehrten wir irgendwann einfach um, und warteten beim Auto auf die anderen Beiden. :) Danach führte Stan uns in eine Meeresfrüchte-Restaurant, wo Anni irgendeinen Meereskäfer kostete, der anscheinend sehr gut schmeckte. Ich habe mich dann noch lieber an die Pommes gehalten. :) Da Jade & Stan gegen 14:30 Uhr ins Kino wollten, setzten die beiden uns beim „Anderson Park Botanic Gardens“ ab, der mit seinen 25 ha der Größte in Townsville ist. Nach dem in Sydney waren Anni & ich von diesem nicht besonders beeindruckt, zu mal man in diesem mit dem Auto fahren kann, die Australier scheinen es zu lieben, alles mit dem Auto erkunden zu können. ;) Also suchten wir uns gegen 15:00 Uhr eine schattige Bank und nach einer Stunde dachten wir uns gehen wir einmal zum dem Wasserpark, leider verlangte man dort Eintritt, also warteten wir einfach vor dessen Eingang bis Stan & Jade uns gegen 16:45 Uhr wieder abholten. Danach fuhren wir noch zum „Woolworths“, um Zutaten für das Abendessen zu kaufen, wobei ich vorschlug, dass ich an diesem Tag kochen könnte. Also machte ich mich nach der Ankunft im Haus daran Spaghetti Bolognese zu kochen. Und zum Nachtisch hatte Stan für Tara als kleine Aufmerksamkeit eine Windbeuteltorte gekauft, von der wir jeder ein Stück abbekamen. Die war richtig lecker! :)
Bevor ich gegen 21:00 Uhr müde ins Bett fiel, schaute ich mir noch die Fotos der letzten Tage an. :)

In der „Balding Bay“
Gestern sind Anni & ich um 05:30 Uhr aufgestanden, da für heute der Ausflug nach „Magnetic Island“ anstand und wir die 1. Fähre um kurz nach 07:00 Uhr nehmen wollten. Also machten Anni & ich uns daran, die Brote für den Tag auf der Insel zu schmieren. Leider sind Stan & Jade erst gegen 06:20 Uhr aufgestanden, womit für mich schon klar war, dass wir die Fähre nicht mehr kriegen würden. :( Also konnten wir der Fähre zu gucken, wie sie gerade abfuhr, als wir im Hafen angekommen waren. :( Und nun hieß es bis 09:00 Uhr in dem Fährhaus zu sitzen und zu warten, weil dann erst die nächste Fähre abfuhr. Die Zeit schlugen Anni & ich mit Prospekte lesen tot. ;) Und dann endlich war es soweit um 09:45 Uhr erreichten wir „Magnetic Island“, eine im Großen & Ganzen sehr bergige Insel. :)
Um kurz nach 10:00 Uhr fuhren wir mit dem Bus zur Bushaltstelle, von welcher aus Anni & ich den „Forts Walk“ zu den alten Befestigungsanlagen im „Magnetic Island National Park“ nahmen. Dort soll auch die größte Koalapopulation von Queensland leben. :) Also wanderten wir bei 31°C mit unseren Flip Flops auf den Berg und hielten immer Ausschau nach Koalas. Während wir immer weitere Höhenmeter zurücklegten, hatten wir eine unglaubliche Aussicht auf die Insel & das Meer. :) Nachdem wir die Hoffnung schon fast aufgegeben hatten, entdeckt ich auf unserem Rückweg dann einen kleinen Koala, der uns seinen Po entgegenstreckte. :) Man, waren wir glücklich – ein Koala in freier Wildbahn! :)  
Auf dem Weg zur „Radical Bay“

Um 12:10 Uhr ging es mit dem Bus dann zur „Horseshoe Bay“, wo wir uns erst einmal ins Wasser schmissen, da wir dringend eine Erfrischung brauchten, aber leider war das Wasser mit seinen 27,5 °C nicht wirklich erfrischend. :( Aber dafür war der Wind sehr angenehm. :) Im Schatten entspannten wir uns erst einmal ein wenig und stärkten uns mit unseren Broten. :) Danach suchte ich noch eine Wanderstrecke aus, und gegen 14:30 Uhr machten wir uns auf den Weg. Dieser führte uns erst zur „Balding Bay“, wo wir abgesehen von 2 Menschen die Einzigen am Strand waren. :) Während wir ein paar Fotos im Wasser machen wollten, kam ein Rettungsschwimmer auf einem Jetski vorbei, und scheuchte Anni aus dem Wasser, wegen der Quallen. Also stiegen wir den Berg wieder hinauf und wanderten zur „Radical Bay“, wo bis auf ein Boot auch wieder niemand war :) Unser Privatstrand! ;) Diese Buchten sind aber auch traumhaft gewesen, es war nur wirklich schade, dass man dort nicht baden gehen dürfte. Da wir wussten, dass in der Nähe der „Radical Bay“ eine Straße hinauf zur Bushaltstelle bei „The Forts“ führen sollte, machten wir uns also auf den Rückweg. Leider haben wir die Länge dieser Straße total unterschätzt, und liefen unerwarteter Weise 3,5km. :( Durch die Berge macht es noch Spaß, aber einfach auf einer Straße laufen, ist wirklich sehr langweilig. :( Aber gegen 17:00 Uhr hatten wir die Tortur überstanden und sind bei der Bushaltestelle angekommen. Eine halbe Stunde später kam auch der Bus, der uns bis zur „Alma Bay“ im Dorf Arcadia brachte, wo wir, nachdem wir unsere Wasserflaschen aufgefüllt hatten, uns noch einmal ins Wasser wagten. :) Und gegen 18:20 Uhr stiegen wir wieder in einen Bus, mit welchem wir zur Fähre fuhren. Diese legte dann um kurz nach 19:00 Uhr ab und wir genossen beim Sonnenuntergang die Fahrt zurück nach Townsville. :) Während wir anlegten, wartete auch schon Stan, denn er & Jade mussten aufgrund ihres Fliegers die Insel schon um 13:30 Uhr verlassen, im Auto und holte uns freundlicher Weise ab. In Taras Haus angekommen, hatte sie auch schon das Abendessen fertig, so dass wir nur noch Platz nehmen brauchten und essen konnten. Seit Langem mal wieder Reis. :)
Da Anni, Tara & Stan jeweils mit ihrem/seinem Tablet/Laptop beschäftigt waren und mir das eindeutig zu langweilig war, entschied ich mich gegen 21:45 Uhr schlafen zu legen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen