Der kürzeste Weg zu sich selbst,
führt um die Welt herum.

[Hermann Keyserling (1880-1964)]

Montag, 12. November 2012

Rockhampton - Rinder, wohin das Auge blickt


Emu im Rockhampton Zoo
Wie immer erwachten wir um 7 Uhr am 24. September 2012 und nachdem wir Guido & Brandon ein wenig bei den Bauarbeiten am Anbau des Hauses zu schauten, nahm uns Andie gegen 9 Uhr mit zu dem Vater von ihrem Freund, der bei Heiko unter die Haube schaute und unser Problem lösen konnte – und das für Australier selbstverständlich umsonst. Wir sind immer wieder erstaunt, wie hilfsbereit und freundlich Australier sind – das wird mir definitiv in Deutschland fehlen. Danach nahm uns Andie mit ihrer Schwester zum Woolworths zum Einkaufen, um dann bei ihnen zu Hause für ca. 9 Leute Frühstück zuzubereiten. Nachdem Anni & ich noch schnell unsere Emails gecheckt hatten, fuhren wir gegen 12 Uhr endlich nach Rockhampton, um Stan wieder zusehen.
Koala im Rockhampton Zoo
Als ob die mehr als 2 Millionen Rinder in und um Rockhampton nicht schon genug wären: Die gesamte Stadt ist voll von riesengroßen Kuh- und Stierbildern und -figuren, die auch den letzten Unwissenden deutlich machen, dass man hier in der australischen Rinderhauptstadt ist. Könnte man die Rinder nicht sehen, man würde sie auf jeden Fall riechen, denn über die gesamte Stadt verbreitet sich ihr charakteristischer Geruch. Bei so vielen Rindern fehlen natürlich auch die Cowboys in ihren derben Stiefeln und mit den typischen breitrandigen Hüten nicht. Sie bevölkern die ganze Stadt, bringen Leben in die Pubs und Steaklokale und messen ihre Kräfte bei Rodeo-Wettkämpfen. Viktorianische Häuser säumen die breiten Straßen und zeugen von der einstigen Blütezeit im 19. Jahrhundert, als hier Gold- und Kupferminen abgebaut und auch bereits Rinder gezüchtet wurden. Ansonsten stehen überall auch die üblichen Queenslander-Häuser. Rocky, wie die Rockhamptoner ihr Städtchen liebevoll nennen, liegt direkt am südlichen Wendekreis, auch Wendekreis des Steinbocks genannt, nach dem wiederum auch die Capricorn Coast (=Steinbock-Küste) benannt ist, von der Rocky nur 40 km entfernt liegt. Mitten durch die Stadt fließt der Fitzroy. Im Sommer kann es in Rockhampton extrem heiß werden. Zum Glück ist es nicht weit nach Yeppoon an der Küste, wo immer eine frische Brise weht. Von dort fahren auch Schiffe zu den strahlend weißen Stränden auf Great Keppel Island. Eine weitere interessante Sehenswürdigkeit bei Rocky sind die Capricorn Caves, faszinierende Kalksteinhöhlen mit zahlreichen Verzweigungen, die zum Teil so eng sind, dass sie so vielsagende Namen wie „Fat Man’s Misery“ tragen.
Byfield State Forest
Bei ihm sind wir dann gegen 14:45 Uhr angekommen, haben ein wenig gequatscht und schauten dann gemeinsam „Happy Feet 2“. Während wir mittlerweile „Megamind“ schauten, kam auch Jade von der Arbeit nach Hause mit ihren beiden Kindern – Indie (5 J.) & Georgia (3 J.). Die beiden sind auch gleich auf uns losgestürmt und haben sich gefreut, dass wir die nächsten Tage bei ihnen verbrachten. Nach einem gemeinsamen Abendessen, schauten wir den Film „Megamind“ zu Ende und dann mussten die Mädels auch schon ins Bett. Mit Stan & Jade chillten wir dann auf der Couch und guckten „Der verbotene Schlüssel“.

Am Dienstag quatschte ich nach dem Frühstück mit Jade während ich mit den Kindern ein bisschen malte. Danach nutzten Anni & ich das schöne Wetter und wuschen unsere Wäsche. Nach dem diesen dann auf der Leine hing, las ich mein Buch zu Ende, bevor ich ein paar Episoden von „How I met your mother“ schaute.
mit Stan
Zusammen mit Jade und den beiden Mädels ging es dann in den Rockhampton Zoo, wo der Eintritt kostenfrei ist. Wir gingen in aller Ruhe durch alle Gehege, begutachteten diverse Tiere und zum Schluss fütterten wir die Enten & Schildkröten an einem kleinen See, bevor es zu dem großen Spielplatz ging. Als Abschluss fuhren wir alle zu McDonalds und gönnten uns ein Eis.
Als wir wieder in Jades Haus angekommen waren, schauten wir erst „How I met your mother“ und dann die „Glücksbärchis“.
Nach dem Abendessen hieß es für die Töchter Schlafenszeit und wir Erwachsenen schauten den Film „Marvel's The Avengers“.

mit Jade, Georgia & Indie
Am nächsten Tag schliefen wir ein bisschen länger und erwachten erst um 8:15 Uhr. Da wir Stan & Jade versprochen hatten daheim zu bleiben, da jemand von der Telefongesellschaft im Laufe des Tages kommen sollte, schlugen wir die Zeit mit dem Schauen von „How I met your mother“ tot. Später schauten wir noch „Fast verheiratet“, wobei dann schon gegen 12:45 Uhr ein Mann von der Telefongesellschaft kam. Nachdem wir dann „Dark Shadows“ und „Safe - Todsicher“ guckten, kamen auch alle anderen mit einer riesigen Ladung Pizza zum Abendessen nach Hause, welche während des Films „Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen“ verspeist wurde. Und da wir noch nicht genug Filme geschaut hatten, taten wir uns noch „StreetDance 2“ an.

Blick auf Rockhampton vom Mt. Archer
Am 27. September 2012 sind wir nach Yeppoon gefahren und haben als erstes einen Stopp bei der Touristeninformation eingelegt und uns eine Straßenkarte organisiert. Durch den Byfield State Forest ging es dann zur Nob Creek Pottery. Diese Keramikwerkstatt war schön anzusehen, aber leider total überteuert. Von dort aus fuhren wir zurück nach Yeppoon und besuchten den dortigen Aussichtspunkt, von wo aus man das Meer überblicken konnte. Im Rosslyn Bay Harbour gingen wir ein wenig spazieren, bevor wir uns das Singing Ship in Emu Park anschauten. Auf dem Rückweg hielten wir noch beim Coles, um eine Ladung Eis für alle zu kaufen – irgendetwas mussten wir den 4en ja zurückgeben können, so liebevoll wir die uns umsonst dort wohnen ließen und uns mit dem ganzen Essen verwöhnten.
Auf dem Mt. Archer
Während wir warteten, dass Jade mit Indie & Georgia nach Hause kam, haben wir „How I met your mother“ geschaut. Zur Freude der Mädchen hatte Jade dann ein Planschbecken auf geblasen und während sie darin badeten, hatten wir 3 Frauen ein kleines Picknick im Garten.
An diesem Tag hatte Stan, nachdem er von der Arbeit nach Hause kam auch das WiFi zum Funktionieren gebracht, so dass Anni & ich dies erst einmal nutzten. Nach dem Abendessen schauten wir 6 den Film „Rio“.

Auf dem Mt. Archer
Am Freitag lackierten wir uns alle die Finger- & Fußnägel in knallbunten Neonfarben noch bevor es überhaupt Frühstück gab. Später holte Jade die Gesichtsmalfarben raus und nach dem Indie mein Gesicht bemalt hatte, verschönerte ich ihres. Georgia dürfte sich im Gesicht ihrer Mutter verewigen, wurde dafür dann aber von Anni bemalt – die Ergebnisse waren sehr lustig. Nachdem die Gesichter dann wieder reingewaschen wurden, kam gegen 12 Uhr Jades Schwester Sarah mit ihrem Sohn Bailey (5 J.) und gemeinsam fuhren wir alle auf den Mt. Archer. Dort angekommen aßen wir Pommes zum Mittag bevor wir die 3 Aussichtspunkte abliefen.
Auf dem Mt. Archer
Wieder zurück schauten wir TV, bevor die Mädels von ihrem Vater abgeholt wurden, da sie dort das Wochenende bei ihm verbrachten. War sehr schade, dass ihr uns von den beiden Süßen schon verabschieden mussten.
Nach einer Runde im Internet, kam dann Bailey nachdem Abendessen über Nacht zu uns, da Sarah arbeiten musste. Auf seinen Wunsch hin schauten wir uns den Film „Scooby-Doo“ an.

Am nächsten Tag hatten Jade & Stan frei, und nachdem wir den Vormittag ein bisschen gequatscht hatten, machte sich Stan freundlicherweise daran uns einen neuen Zigarettenanzünder ins Auto einzubauen, so dass wir für die restliche Zeit des Road Trips unsere elektronische Geräten aufladen konnten. Dadurch hat der liebe Stan uns $105 erspart – und er wollte nicht einmal etwas dafür – so nett.
im Kmart
Da die beiden die ganze Woche über so nett waren, dachten wir uns den basteln wir als kleine Erinnerung Fotocollagen, also fuhren wir zum Kmart und druckten ein paar aus. Wieder zurück waren die beiden sehr erfreut darüber und haben auch gleich ein Plätzchen für die 2 Bilderrahmen gefunden.
Später war ich fleißig und schrieb bis ca. 17:30 Uhr an meinem Blog und lud ihn am selben Tag noch hoch. Und nach dem Abendessen schauten wir 4 dann „Battleship“, bevor es gegen 23 Uhr schlafen ging.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen