Der kürzeste Weg zu sich selbst,
führt um die Welt herum.

[Hermann Keyserling (1880-1964)]

Samstag, 14. Januar 2012

Faule Zeiten

mit MG
An Allerheiligen bin ich um 09:00 Uhr aufgestanden & nachdem ich den Geschirrspüler eingeräumt & angemacht hatte, aß ich Frühstück. Danach schrieb ich meinen letzten Post. Später erklärte uns Stan den Weg zum „Riverway Pioneer Park“, ein kostenfreier Wasserpark 50 Gehminuten von Taras Haus entfernt. Der Weg führte uns entlang des Flusses „Ross River“ & gegen 14:30 Uhr kamen wir im besagten Wasserpark an, der über 2 große Becken mit diversen Tiefen verfügte. Allerdings warnte uns Stan vor Dieben, da man dort kein Eintritt zahlt, sollen sich da wohl viele tummeln, also behielten wir unsere Taschen immer gut im Auge. In dem Wasserpark halten sich zum größten Teil Familien mit Kindern, Jugendliche & Aboriginies auf. Nachdem wir 1 ½ Stunden in einem Becken entspannten, kam Hunger bei uns beiden auf, also legten wir uns zum Trocknen kurz in die Sonne, bevor wir uns wieder auf den Rückweg machten. Während ich so auf den Fluss schaute, sah ich mind. 12 kleine Schildkröten neben Enten & Fischen schwimmen. Man, waren die süß. :)
So wirklich Lust hatten wir nicht bei den heißen Temperaturen den langen Weg zurück zulaufen, aber wir hatten auch keine Wahl. Aber glücklicher Weise fuhr nach einem Drittel des Weges Tara an uns vorbei, und wir hüpften schnell ins Auto. Somit sparten wir uns eine Menge des Weges & waren schon um kurz vor 17:00 Uhr zu Hause. Perfektes Timing würde ich das nennen. :D
Zu Hause machte ich mich daran den geschriebenen Post im Internet zu veröffentlichen, leider ist das über Taras Wifi-Verbindung ein etwas längerer Prozess. :/ Während der Laptop also die Bilder hoch lud, gab es für alle erst einmal Abendessen. Kayla, eine Freundin von Tara, war auch zu Besuch. Die beiden brachten zum Abendessen Fast-Food von KFC mit. Dafür, dass ich zum 1. Mal etwas von dieser Fast-Food-Kette gegessen hatte, fand ich es echt lecker, aber leider war es natürlich mal wieder viel zu viel. Die Australier haben anscheinend leider die Angewohntheit zu viel Essen zu kaufen oder zu kochen & dann einen Großteil wegzuschmeißen. :(
Nachdem Essen schaffte ich es dann nach bestimmt insgesamt 3 Stunden meinen Post komplett zu veröffentlichen. Man, war das ein Akt! ;)
Später schauten wir erst „Happy Feet“ & danach „Cars 2“. :) Und gegen 00:15 Uhr hieß es dann ins Bettchen gehen & schlafen. :)
mit MG & Sparky

Am Samstag bin ich dann auch wieder um 09:00 Uhr erwacht und genehmigte mir erst einmal eine wohltuende Dusche. Zum Frühstück gönnte ich mir schön die Hähnchenflügel vom Vorabend. :D Da wir Tara einige Abende zuvor gefragt hatten, ob sie an ihrem freien Samstag ein bisschen Sightseeing mit uns machen möchten, fuhren wir 4 Mädels, Kayla hatte hier übernachtet, gegen 10:40 Uhr los nach Charters Towers. Leider ist die Stadt bisher die größte touristische Enttäuschung, die ich hier in Australien erlebt habe. :( In den Reiseführern wird sie als DIE Goldgräberstadt angepriesen. Nur leider bekommt man von dem alten Charme überhaupt nichts zu sehen, klar einige Häuser sind recht schön anzusehen. Aber wenn man irgendeine Mine besichtigen möchte, muss man teure Touren buchen. Auch im Informationscenter konnte die nette Frau uns nicht wirklich sagen, was man sich unbedingt in Charters Towers ansehen sollte. :/ Also fuhren wir auf den „Towers Hill“, von wo man eine schöne weite Aussicht auf die Stadt & Umgebung hat, das ist aber auch das einzig interessante an dem Ort & dafür sind wir mehr als 1 ½ Stunden weit gefahren. :( Touristisch könnte man richtig viel aus der Stadt rausholen. In den Broschüren wird sogar empfohlen, sich für Charters Towers 3 Tage Zeit zu nehmen, wir sind nach einer Stunde schon wieder abgehauen und davon haben wir 20 min im McDonalds zu Mittag gegessen. Anni & ich waren danach echt deprimiert. Wie erfuhren auch, dass Kayla dort für ein halbes Jahr gelebt hatte und selbst sie konnte uns nicht sagen, was man dort machen/sehen könnte.
Blick auf Townsville vom „Mt. Stuart“
Tara wollte uns beiden noch die „Burdekin Falls“ zeigen, Anni & ich dachten, die würden auf dem Weg zwischen Townsville & Charters Towers liegen. Wie sich aber herausstellte sind wir noch einmal Stunden lang in eine andere Richtung gefahren, und nie am Ziel angekommen. :D Aber das Schöne war, dass ich ihr Auto fahren dürfte, aber es war echt eine Umstellung die Gangschaltung mit links bedienen zu müssen. Es hat trotzdem so viel Spaß gemacht endlich wieder Auto fahren zu können. :) Lustiger & erschreckender Weise zu gleich musste man sich vor Kühen in Acht nehmen, die einfach in der Landschaft umherlaufen können ohne von einem Zaun in einem bestimmt Gebiet gehalten zu werden. Einige Kühe laufen dann auch völlig gechillt über die Straße und interessieren sich nicht, dass wir auf dieser Straße weiterfahren wollten. Der Wahnsinn und vor allem auch sehr gefährlich, denn das eine Mal ist ein Kalb mir fast vor das Auto gerannt. Eine kleine Schrecksekunde für alle. :) Später kamen wir an einen Lookout, von wo wir aus auf den riesigen See „Lake Dalrymple“ schauen konnten. Ein echt herrlicher Ausblick! :) Ab da an ist dann Tara wieder gefahren bis zu einer Badestelle, wo man auch Boote ins Wasser lassen konnte. Anni & ich waren froh uns endlich im Wasser erfrischen zu können. Auch wenn das Auto über eine Klimaanlage verfügt, war uns trotzdem sehr warm. Tara & Kayla sind nicht baden gegangen, wir auch immer die Beiden das ausgehalten haben. :)
Während der Heimfahrt nach Townsville sind Anni & ich auf der Rückbank immer ein wenig weggenickt. Irgendwann beichtete Tara uns dann, dass sie schon ca. 25 min auf Reserve gefahren ist. So wirklich scharf darauf waren wir alle nicht bei den heißen Temperaturen den Highway bis zur nächsten Tankstelle zu laufen. Aber zum Glück haben wir die Tankstelle noch rechtzeitig erreicht und konnten beruhigt weiter nach Hause fahren. Dort kamen wir gegen 18:00 Uhr an. Völlig ausgehungert habe ich mich dann über die Reste vom Vorabend hergemacht.
Ein Skink auf dem „Mt. Stuart“
Nachdem wir ein bisschen Fernseh geschaut hatten, fuhren wir gegen 22:00 Uhr in die Stadt, da Kayla & Tara uns das Nachtleben von Townsville zeigen wollten. :) In der ganzen Stadt gibt es nur 3 Clubs, in denen man keinen Eintritt zahlen muss, also gingen wir in den Club mit dem Namen „Mad Cow“. ;) Das Wunderbare an australischen Clubs: Wasser gibt es gratis. :D Das Negative an der australischen Partyszene – alle Mädels tragen ultrakurze Kleider & High Heels, egal in welcher Gewichtsklasse, man hat auf alle Fälle etwas zum Lachen. ;) Obwohl die Musik sehr gewöhnungsbedürftig war, mit Liedern von Vengaboys oder B-52’s, hatten wir doch unseren Spaß mal wieder zu tanzen. Nur leider gab es dort irgendwann das gleiche Problem, wie schon im „The Scary Canary“ in Sydney, sie lassen einfach zu viele Menschen in den Club. :( Somit drängelten sich ständig Menschen zwischen uns entlang, die auf die bereits überfüllte Tanzfläche wollten, und dadurch hatte ich irgendwann keinen Spaß mehr, zusätzlich wurden diverse Leider dann teilweise bis zu 3x gespielt. :/ Unser Highlight war ein älteres Pärchen, irgendwo zw. 50 – 60 Jahre alt, die echt zu jedem Lied getanzt haben, egal ob Rap oder Pop. :D Voll süß, zu mal er die ganze Zeit ihre Tasche gehalten hatte. Nachdem ich mich schon eine ganze Zeit gelangweilt hatte & auch Tara & Kayla nicht mehr tanzten, sind wir nach Hause gefahren und gegen 03:30 Uhr habe ich dann geschlafen.

Am „Rotary Lookout“ auf dem „Mt. Stuart“
Am Sonntag bin ich erst gegen 10:30 Uhr aufgewacht und nachdem ich mit Tara & Kayla Taras Hochzeitsvideo angeschaut habe, hierbei muss erwähnt werden, dass ihr Mann das Arschloch höchstpersönlich ist und die Scheidung vor 2 Monaten via Facebook gewünscht hat, aß ich Frühstück. Nachdem ich ein wenig im Internet war, legte ich „The Fast & the Furious 5“ in den DVD-Player. Und bevor ich auch noch „Die Zahnfee“ schaute, checkte ich noch einmal, ob ich Emails erhalten hatte. Nachdem der Film zu Ende war, überraschte uns Tara damit, dass wir umgehend zu ihren Eltern fuhren, zwischendurch noch Kayla zu Hause absetzten, um dort zu Abend zu essen. Dort lernten wir dann auch mal ihre Eltern & ihren Bruder kennen, von denen sie uns schon so viel erzählt hatte & trafen Gary wieder, mit welchem wir schon Silvester feierten. Sie sind alle wirklich sehr nett und wir hatten uns dort auch sehr wohlgefühlt. :) Gegen 20:30 Uhr waren wir dann wieder zurück in Taras Haus und bevor wir gegen 22:45 Uhr schlafen gingen, schauten wir uns noch den Film „Casanova“ an. :)

Am Montagmorgen bin ich um 09:30 Uhr aufgewacht und beschäftige mich dann erst einmal mit dem Geschirrspüler. Am Vortag hatte ich Tara gefragt, ob wir ihren Laptop nutzen dürfen, um nach unserem nächsten Stopp auf unserer Reise zu suchen. Also verbrachten Anni & ich die nächsten 4 Stunden mit der Suche & dem Anschreiben von Hosts via helpx, ebenso schauten wir nach Autos, da wir mittlerweile festgestellt haben, dass wir definitiv eines brauchen. Wir wären mit einem wesentlich flexibler und nicht immer auf Bus, Bahn & andere Menschen angewiesen. Zu mal zu diversen Nationalparks keine öffentlichen Verkehrsmittel fahren. :(
Auf dem „Mt. Stuart“
Gegen Ende unserer Internetrecherchen hatte Stan den Film „Save the last Dance 2“ angemacht, obwohl später wohl eher Anni & ich schauten anstatt er. :) Nachdem der Film geendet hatte, stellte ich fest, dass man den auch auf Deutsch gucken kann, also schauten wir ihn gleich noch einmal. :) Zwischendurch briet ich mir ein Schnitzel und aß dieses mit Krautsalat zum Mittag. :) Da wir eh schon einen Tanzfilm gesehen hatten, haben wir noch einen nachgelegt & „Step up 2 the Streets“ geguckt. ;) Da ich danach alle anderen Tanzfilme schon kannte, entschieden wir uns „Die nackte Wahrheit“ zu gucken.
Während des Films hatte Tara für uns alle 3 (Stan war arbeiten) Abendessen gekocht, womit Anni & ich gar nicht mehr gerechnet hatten, aber gefreut haben wir uns trotzdem. :)
Später versuchte ich noch einmal meine Emails zu checken, ob schon irgendjemand auf unsere Anfragen reagiert hatte, aber leider wurde daraus nichts, da die Internetverbindung zu langsam war und somit ging ich gegen 22:15 Uhr schlafen.

Der Dienstag verlief ähnlich wie der Montag – aufgestanden bin ich um 09:30 Uhr und nachdem ich gemeinsam mit Anni den Geschirrspüler aus- & eingeräumt hatte, recherchierte ich bis 11:15 Uhr wieder ein bisschen im Internet. Danach schaute ich zusammen mit Anni „Der Womanizer – Die Nacht der Ex-Freundinnen“, dabei gab es für mich zum Brunch Vanilleeis, komischer Weise verspürte ich auch die ganze Zeit keinen Hunger, eigentlich bin ich sonst die Jenige die zu erst frühstückt. ;) Nach Filmende recherchierte ich im Internet nach Sehenswertem in & um Innisfail, denn dieser Ort wird unser nächster Aufenthalt werden. :)
Via helpx haben wir dort nämliche unsere nächsten Hosts gefunden, bei denen wir dann ab Montag für eine Woche bleiben werden. :)
Später wollten wir dann „Surfer, Dude“ gucken, aber nach einer halben Stunde haben wir diesen echt schlechten Film, bei dem wir nichts verstanden haben, wieder ausgemacht.
Gegen 17:00 Uhr kam dann endlich mal richtiger Hunger bei mir auf und ich durchforstete den mittlerweile sehr leeren Kühlschrank nach Essen und wurde sogar fündig. :) Nachdem ich ein wenig mit den beiden Hündinnen, MG & Sparky, gespielt hatte, nahm mich Tara um 18:15 Uhr mit zum Rebound-Volleyball. Endlich wieder Volleyball spielen. :D Anni konnte uns leider nicht begleiten, da es ihr an dem Tag sehr schlecht ging und es besser war, wenn sie im Bett blieb. Dafür, dass ich zum 1.Mal Rebound gespielt habe, habe ich mich zum Glück nicht blöd angestellt. Rebound heißt, dass das ganze Spielfeld von einem Netz umgeben ist und es somit kein Aus gibt. Wenn der Ball das umgebende Netz berührt, wird trotzdem weitergespielt. Das 1. Spiel haben wir gewonnen & das 2. verloren, das ist doch sehr ausgeglichen. ;) Und ich habe wieder mit meinen Aufgaben geglänzt. :D Gegen 20:30 Uhr waren wir wieder zurück, und nachdem ich mit Tara noch ein wohlverdientes Gläschen Rum mit Cola getrunken hatte, bin ich um 22:00 Uhr schlafen gegangen.

Am Mittwoch habe ich, nachdem ich gegen 09:15 Uhr aufgewacht bin, die Wäsche von der Leine genommen und die aus der Waschmaschine aufgehängt, damit Platz für die schmutzige Wäsche von Anni & mir ist. :) Nach einem kurzen Internetcheck habe ich Frühstück gegessen und gegen Mittag sind wir mit Stan einkaufen gefahren, erstaunlicher Weise hat das Einkaufen an sich eine Stunde gedauert & war verdammt teuer. :/ Zuhause haben wir die ganzen Tüten reingeschleppt und ausgepackt. In Australien werden einem die Nahrungsmittel usw. gleich in Plastiktüten vom Kassierer gepackt – nicht gerade sehr umweltfreundlich. ;) Nachdem ich im Internet noch einmal erfolglos nach Autos gesucht hatten, schauten wir 3 zusammen „Der Zoowärter“ auf DVD. Nach Filmende fuhr Stan mit uns zur Videothek, wo er diverse Filme auslieh, 4 davon die am Folgetag schon wieder abgegeben werden mussten. Zum Abendessen bereitete Stan Cannelloni zu, welche wir während des Films „Kill the Boss“ aßen. :) Als Dessert gab es 2 verschiedene Karamellkuchen zur Auswahl. :) Nach diesem Film schauten wir noch „Super 8“ bis kurz vor 23:00 Uhr. Eigentlich wollte ich dann schlafen gehen, war aber noch kurz im Internet und prüfte, ob Skype funktioniert und siehe da, wer ist online: Mutti. :D Also habe ich noch ein wenig länger als eine Stunde mit meiner Familie geskypt, denn während des Gespräches mit meinen Eltern, kamen auch meine 3 kleinen Brüder von der Schule :) Und alle wollen sie, dass ich schon jetzt wieder zurück nach Hause komme. Voll niedlich! :) Aber es sind noch nicht einmal ganz 2 Monate, seit ich aus Deutschland losgeflogen bin. :)

Am Donnerstag begann mein Tag um 10:00 Uhr und als erstes bin ich im Internet gewesen. Danach gab es Frühstück, um den Hunger zu stillen. :) Später nahm ich dann die Wäsche ab, die ich am Vortag aufgehängt hatte. Da Tara uns freundlicherweise die Tageszeitung da gelassen hatte, durchstöberte ich die Anzeigen nach einem möglichen Auto, ich fand auch ein günstiges Angebot und Stan war so freundlich den Besitzer anzurufen, dabei stellte sich heraus, dass man noch einmal mehr als Doppelte zahlen müsste für die Reparatur. Es war als zu schön, um wahr zu sein. :( Zur Aufheiterung spielte ich dann mit den Hündinnen bis wir dann den Film „Lost Future – Kampf um die Zukunft“ schauten. Und da immer noch ein Film übrig war, den wir gucken mussten, schauten wir also auch noch den letzten mit den Namen „Arena“. Nach einer weiteren Rumalberei mit Sparky & MG recherchierte ich Sehenswertes in & um Cairns. Da Tara & Stan zum Abendessen bei ihrem Bruder eingeladen waren, hatten wir also sturmfrei und gönnten uns zum Abendessen die restlichen Cannelloni vom Vortag. :) Und als Dessert wieder ein leckeres Stück Karamellkuchen. :D Zum Abendessen hatten wir uns den Film „Dickste Freunde“ eingelegt und da es danach schon dunkel war, wurde es dann mal Zeit für einen Gruselfilm, also schauten wir „Wolf Creek“, da das Stans Wunsch war, weil es in dem Film um Backpacker geht. ;) Während wir also diesen Film guckten, kamen die Beiden auch wieder nach Hause. Nach Filmende aßen wir gefrorene Litschis, was bei Anni & mir einen starken Lachanfall auslöste. :) Ich habe aber vorher auch noch nie Litschis gefroren gegessen, aber schmeckt echt gut. :) Um kurz vor 23:00 Uhr gingen wir schlafen. Übrigens bekommen wir hier kein kaltes Wasser aus dem Wasserhahn – auch wenn man den Wasserhahn auf die kälteste Stuf dreht und egal wie lange man das Wasser laufen lässt, es ist immer leicht warm. :) Zum Duschen drehe ich auch immer nur den kalten Wasserhahn auf, das Wasser hat dann die perfekte Temperatur zum Duschen. :D 

Stan
Am Freitag, den 13., bin ich mal wieder um 09:30 Uhr aufgestanden und habe meine Emails geprüft, da wir immer noch auf Antwort von weiteren Hosts warten. Nachdem wir gefrühstückt hatten, sind wir gegen 11:30 Uhr mit Stan auf den „Mt. Stuart“ gefahren, genau wie im „Paluma Range National Park“ fuhren wir eine 9 km lange, sich den Berg hinaufschlängelnde Straße entlang, bis zum „Rotary Lookout“. Von dort genossen wir eine noch schönere Aussicht über Townsville & Umgebung als vom „Castle Hill“. :) Echt atemberaubend! Nach ca. einer Stunde machten wir uns wieder auf den Weg in Richtung Stadt, zu erst machten wir Halt am Bahnhof, damit Anni & ich unsere Fahrkarten nach Innisfail kaufen konnten. Danach fuhr Stan mit uns in einen Supermarkt, aber irgendwie war das eher aus einer Laune heraus und völlig planlos, denn er wusste gar nicht, was er kaufen wollte. Sehr verwirrend! Also irrten wie in dem Supermarkt umher, während er haufenweise Schokolade kaufte. :) Gegen 15:00 Uhr waren wir wieder Zuhause und packten den Einkauf aus. Nachdem ich ein weiteres Mal meine Emails gecheckt hatte, hatten wir auch endlich Antwort von den Hosts aus Cairns, die uns zusagten. Also werden wir nach der Woche in Innisfail weiter nach Cairns reisen. :) Aber wie lange wir dort bleiben, wissen wir noch nicht. :) Stan verließ uns dann für einen kurzen Moment und auch Tara kam schon gegen 16:30 Uhr von der Arbeit nach Hause und eine halbe Stunde später gab es dann auch schon Abendessen, wozu wir dann „Planet der Affen: Prevolution“ schauten. Gegen 20:30 Uhr setzten wir uns alle 4 auf die Terrasse, quatschen, hörten Musik und genossen alkoholische Getränke. :) Gegen 01:00 Uhr bin ich schlafen gegangen, während Anni noch mit einer Freundin skypte. :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen