![]() |
Am „Esplanade Walking Track“ |
Am Dienstag, den 24. Januar 2012, begann mein Tag um 08:00 Uhr. Während Anni unser Frühstück, welches seit unserer Zeit in Innisfail immer nur aus Joghurt mit frischen Früchten besteht, vorbereitete, begann ich den Campingherd zu schrubben, auf welchem ich die kommenden Tage unsere Abendessen zubereiten dürfte. Nach dem Frühstück, reinigten wir 5 h lang die Küche, weil sie wirklich in einem sehr miserablen Zustand war, und das obwohl Cameron gesagt hatte, wir bräuchte an diesem Tag nicht arbeiten. :) Man, sind wir vorbildlich! Nach einer wohl verdienten Dusche, schauten wir zum 1. Mal seit Bargara wieder Musik im Fernsehen. :)
Nach einem kleinen Mittagssnack schrieb ich an meinem Blog, wobei ich zwischendurch um 18:30 Uhr gemeinsam mit Anni unser Abendessen kochte, welches wir zusammen mit Cameron aßen. :) Danach schrieb ich weiter an meinem Blog und verfolgte währenddessen einmal wieder ein Tennisspiel im Fernsehen. Das Schöne dabei ist, dass die Werbung immer sehr kurz ist, denn in Australien kommt alle 10-12 min für 5 min Werbung, das ist wirklich sehr nervig. Später versuchte ich meinen Post dann ins Netz zu stellen, leider ist dies erst einmal gescheitert, da Cam’s Laptop meine Worddatei nicht öffnen konnte. :( Also ging ich gegen 23:00 Uhr schlafen.
Am Mittwoch bin ich wie am Vortag um 08:00 Uhr aufgewacht und nutzte die Chance meine Familie anzurufen, glücklicher weise waren diese noch wach und ich konnte mit meinen Eltern telefonieren. Aufgrund der Kosten sprachen wir aber nur ein wenig länger als eine ½ Stunde. Aber es war schön nach langer Zeit mal wieder etwas von ihnen zu hören. :)
Nach einem gemeinsamen Frühstück mit Anni auf der Terrasse, spielte ich mit Bindi auf dem großen (2 ha) Grundstück von Cam. Gegen 11:00 Uhr machten Anni & ich uns auf den Weg zur 30 Gehminuten entfernten Bushaltstelle, wo wir dann den Bus zur „City Mall“ von Cairns nahmen. Dort angekommen, liefen wir zur „Foreshore Promenade“, welche, da Ebbe war, den Blick auf das Watt frei gab. Da Cairns keinen natürlichen Strandzugang besitzt, wurde eine 4800 m² große Salzwasserlagune zum Baden & Sonnen angelegt, aber wir hatten keine Badesachen dabei, also folgten wir dem 3 km langem „Esplanade Walking Track“, allerdings hatte es an diesem Tag hin & wieder mal sehr stark geregnet, so dass wir uns oft eine Unterstellmöglichkeit suchen mussten. Während wir durch den Einkaufs- & Entertainment-Komplex am „Pier Marketplace“ schlenderten, kauften wir uns einem Stand ein paar Lederbänder als Souvenirs. :) Später liefen wir noch zur „Marlin Marina“, wo Ausflugsboote zum „Great Barrier Reef“ ablegen & informierten uns über die Preise diverser Touren. :) Danach entschieden wir uns zurück zur Bushaltstelle zu laufen, da wir großen Hunger hatten, nahmen wir den Bus um 16:30 Uhr. Während des Fußmarsches zurück zum Haus hofften wir, dass nicht gleich die große Regenwand über uns einbricht. :) Und erstaunlicher weise sind wir trocken angekommen. :)
Wir setzten uns zu Cam & einer neuen HelpX-erin auf die Terrasse. Sie hieß Martha & lebt in den USA, leider war unser 1. Eindruck von ihr unsympathisch, da sie keine Gegenfragen stellte & somit kein Gespräch entstehen ließ. Also machten Anni & ich uns daran das Abendessen für alle 4 zu kochen.
Später konnte ich dann endlich meinen Post ins Internet stellen, allerdings ohne Fotos, aber es war besser als gar nichts. :) Und nachdem ich seit 20:30 Uhr mal wieder Tennis geschaut hatte, war um 22:00 Uhr dann Bettzeit.
Am nächsten Morgen bin ich um 08:15 Uhr erwacht, und schaute draußen erst einmal nach „Bindi“. Leider haben die meisten Australier hier Hunde & dann kümmern sie sich nicht um sie. Die Hunde müssen meistens draußen bleiben und sich selbst beschäftigen. Ich war so froh, dass es bei Ruth in Innisfail nicht der Fall war. Aber leider konnte man „Bindi“ nicht zu den glücklichen Hunden zählen, also war ich mal wieder die Einzige, die sich mit dem süßen Hundilein beschäftigte. Das hat man der Kleinen dann auch immer gleich angemerkt, sie hat sich immer riesig gefreut, wenn ich mit ihr zur großen Rasenfläche des Grundstücks gelaufen bin & mit ihr gespielt habe. Nach dem Frühstück bestand Annis & meine Tagesaufgabe darin, den riesigen mit Sand gefüllten Poolfilter zu leeren, da Cam diesen mit neuem Glassand befüllen wollte, was während unseres Aufenthaltes nie geschah. Also standen wir 2 total zusammen gequetscht in der kleinen Buchte und quälten uns mit einer Mini-Schippe 50kg Sand aus der riesigen Kugel zu holen. Der ganze Spaß dauert von 09:45 bis 13:45 Uhr, wobei wir später dann mit einer Kelle weitermachten. Also Spaß ist definitiv anders. Aber immerhin waren wir nicht der heißen Sonne ausgesetzt. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit kamen wir trotzdem ins Schwitzen, was einem allerdings auch passiert, wenn man einfach nur rum sitzt. Also, ab unter die Dusche und danach Emails checken. Danach erfreut sich „Bindi“ noch einmal, dass ich mit ihr Ball spielte, bevor ich dann die Postkarten schrieb, die ich am Vortag gekauft hatte. :)
Kurz vor 18:00 Uhr bereiteten Anni & ich dann wieder das Abendessen zu, das Schöne daran: Es gehört zu unserer Arbeitszeit. :)
Später spielte ich noch einmal mit „Bindi“ und danach schauten wir Fernsehen bis dann wieder Tennis anfing. :) Und gegen 23:00 Uhr haben wir uns dann in unser Queen-Size-Bettchen gekuschelt. :)
Freitag bin ich auch wieder um 08:15 Uhr aufgestanden und nachdem wir Beide zusammen gefrühstückt hatten, putzen wir alle Fenster des Hauses von 09:15 bis 11:30 Uhr.
![]() |
Am „Esplanade Walking Track“ |
Gegen 12:00 Uhr machten wir uns wieder auf den langen, heißen Weg zur Bushaltstelle, da wir uns ein paar Autos anschauen wollten, welche wir auf www.gumtree.com.au gefunden hatten. Zu erst trafen wir uns um 13:30 Uhr mit Maria, eine Deutsche, in ihrem Hostel. Das war natürlich top, dass wir uns auf Deutsch unterhalten konnten, somit ist die Kommunikation über die Details des Autos natürlich wesentlich einfacher. Später trafen wir uns noch mit Hannes & Christoph, auch 2 Deutsche. Man, sind wir Glückspilze! Nach einer Probefahrt in deren Auto, waren wir noch einmal mit Maria verabredet, um einen Safety Check an ihrem Auto durch führen zu lassen. Nachdem 2 Werkstätten diesen auf einen Freitagnachmittag nicht mehr vornehmen wollten, fanden wir zum Glück noch eine, und bekamen einen Termin für 16:00 Uhr. Also überbrückten wir die Zeit bis dahin, um uns über den nötigen Papierkram für die Registrierung usw. zu informieren. :) Nachdem wir das Auto in der Werkstatt abgegeben hatten, sagte man uns, wir könnten in einer Stunde wieder kommen. Also liefen wir den kürzesten Weg – durch das Shopping-Center – wieder zu Marias Hostel und sie erzählte, was sie schon in Australien erlebt hatte. Sie ist immerhin schon seit 15 Monaten hier, dank 2. Visa.
Zurück in der Werkstatt erfuhren wir das sämtliche Reparaturen an dem Auto nur 300 $ kosten sollten. Also ist das Auto – ein Ford Falcon aus dem Jahr 1993 – in einem einwandfreien Zustand. :) Wir bekamen einen Termin für Montag, um alle Schäden am Auto beheben zu lassen. Maria bot auch an, alle Reparaturen erst einmal selbst zu zahlen. :) Später war sie noch so freundlich uns zurück nach Hause zu fahren. :)
![]() |
Am „Esplanade Walking Track“ |
Dort waren 2 Freunde von Cam zu Besuch und waren schon fleißig am Trinken zusammen mit Martha, die an diesem Tag ihren 21. Geburtstag feierte. Also gesellten wir uns dazu und tranken einige Gläser mit den Anderen, während Martha sich aus gesundheitlichen Gründen recht früh verabschiedete, gingen wir gegen 22:00 Uhr schlafen.
Am Samstag teilte uns Cam mit, nachdem ich um kurz nach 09:00 Uhr aufgestanden war, dass wir keine großen Aufgaben mehr machen bräuchten, außer Abendessen zu kochen & das Haus sauber zu halten. :) Sehr schön! Leider teilte er uns auch mit, dass wir bis Dienstag wieder gehen müssten, da dann seine (Ex-)Freundin wieder bei ihm einzieht & diese keine anderen Frauen im Haus haben will. Also schrieben wir wieder den Host an, welchem wir schon beim letzten Mal angeschrieben hatten. :)
Nachdem ich eine Runde im Pool geschwommen war, aßen wir zusammen mit Martha Frühstück.
Später entwarfen Anni & ich ein Anschreiben für diverse Hotels in Cairns, welche wir anschrieben, um möglicherweise einen Job zu erhalten. :) (Leider haben wir bis heute von keinem Hotel eine Antwort erhalten.)
Nach einem leckeren Sandwich zum Mittag schauten wir uns „Traumpaare“ an. Nachdem der Film geendet hatte, war ich noch einmal im Pool und spielte ein wenig mit „Bindi“. :) Nach einer erholsamen Dusche schauten wir alle 4 zusammen Fernsehen und gegen 18:00 Uhr machten Anni & ich wieder das Abendessen, wobei wir uns das Finale der Frauen im Tennis zwischen Victoria Azarenka & Maria Sharapova anschauten. Unerwarteter weise war dieses schon nach 1 ½ h zu Ende. Somit schauten wir uns dann noch den Film „Insider“ an, der sehr lange ging und wir erst um 23:45 Uhr schliefen.
Am Sonntag war ich seit 08:45 Uhr auf den Beinen und spielte zum wach werden erst einmal wieder schön mit „Bindi“. :) Während ich dann meine Emails checkte, bekam ich einen Anruf von Steve, der Host, den wir am Vortag kontaktiert hatten. Er teilte uns mit, dass er uns umgehend abholen könnte, das war dann für uns beide etwas sehr rasch, somit baten wir ihn erst gegen Mittag zu kommen, da wir uns unsere Sachen packen müssten & frühstücken wollten. Nachdem Frühstück packten wir also unsere Sachen, kopierten noch schnell eine CD für Anni, die sie bei Cam gefunden hatte und setzten uns dann auf die Terrasse. Dort kuschelte ich ein wenig mit „Bindi“ und wir warteten auf Steve. Dieser kam dann gegen 12:15 Uhr und nach einem kurzen Stopp im „Woolworths“ fuhr er uns in unser neues Zuhause. :) Endlich mal keine riesiges Grundstück & wieder mit Pool. :) Nach einer Rundführung durch das Haus & gemeinsamen Kennenlernen auf der Terrasse, wuschen Anni & ich erst einmal unsere Wäsche. Später zeigte uns er noch welche Gartenarbeit wir für ihn erledigen sollen und wir testeten den Pool. Sehr erfrischend, denn immerhin hatten wir 34°C. :)
Danach bereiteten wir 3 einen riesigen Salat zu, zu welchem wir schön Hähnchen aßen.
Steves Freundin ist mit seinem Sohn für 4 Wochen in Spanien, da ihr Vater unerwartet verstorben ist.
![]() |
Auf dem Weg zu Cameron's Haus in Edmonton |
Nachdem wir fertig gespeist hatten, hängten wir unsere Wäsche auf und hörten uns die am Vormittag kopierten Lieder an. :) Von 17:00 bis 18:30 Uhr beschnitt ich die Palmen, während Anni fleißig Unkraut zupften, was im Verhältnis zu dem von Ruth in Innisfail winzig war. Nachdem wir die Wäsche abgenommen hatten, schauten wir uns dann knappe 6 h lang das Finale der Herren im Tennis zwischen Rafael Nadal & Novak Djokovic an. Es war wirklich sehr spannend, aber leider hat unser Favorit nicht gewonnen. Danach waren wir aber auch froh nach der langen Zeit endlich ins Bett zu können. :)
Den Tag über hatten uns die 2 deutschen Jungs noch einmal kontaktiert und ihr Auto für 1000$ angeboten, da sie schon am Dienstag wieder nach Deutschland fliegen, leider wollten die Beiden keinen Sicherheitscheck machen, und wir würden niemals ein Auto ohne kaufen. Außerdem hatte deren Auto keine Registrierung mehr, was uns noch einmal zusätzliche Kosten beschert hätte. Etwas Gutes hatte es trotzdem: Somit hatten wir ein kleines Druckmittel für Maria, welche uns dann ein Angebot von 2000$ für ihren Ford machte, womit sie dann von ihrem Ursprungspreis von 2500$ + Reparaturen noch einmal stark runter ging. :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen