Am 30. April 2012 sind Anni & ich um 07:45 Uhr aufgestanden und haben
unsere Sachen gepackt. Da Jason
für mind. 6 Wochen irgendwo im Outback
Zäune bauen ging, mussten
wir die Wohnung verlassen, was wir aber nicht als schlimm empfanden, da Eli uns
angeboten hatte, dass wir
für den Rest unserer Zeit in Alice Springs in seiner
Wohnung bleiben konnten. :)
Bevor wir frühstückten und uns von Jason verabschiedeten, fuhren wir erst einmal zum
Coles, um uns unseren leckeren Vollkornbrötchen zu kaufen,
die uns wenigstens ein wenig an Deutschland erinnern. Der Standardaustralier
isst nämlich am liebsten sehr weiches Wabbeltoastbrot. Kurz nach 09:00 Uhr verließen wir Jason und da uns noch viel Zeit blieb, bis ich um 10:00
Uhr mit der Arbeit begann, verbrachten wir diese auf dem ANZAC-Hill. :)
Nachdem ich um 14:00 Uhr Feierabend hatte, kehrte ich zu Anni ins Hostel zurück. Anni
wurde mittlerweile vom Turf Club kontaktiert, die uns Arbeit bei den
Pferderennen für
Samstag & Montag anboten. Nachdem das geklärt war, lagen wir faul am Pool und
lasen.
Bevor ich von 17:30 bis 22:40 Uhr im Gillen Club arbeiten war, aß ich noch mit
Anni zu Abend.
Nach meiner Schicht kam mir doch glatt jemand auf mein Auto zugerannt während ich
fuhr, ich bin einfach schneller gefahren und konnte im Rückspiegel nur
noch sehen, wie er sich auf die Straße warf, damit es so aussah, als ob ich
ihn angefahren hätte.
Ich habe absolut keine Idee, warum der Mann mich zum Anhalten bewegen wollte,
aber nachdem schon in unser Auto eingebrochen wurde, fall ich auf so einen
Scheiß
nicht mehr rein.
Am 01. Mai 2012 ist Anni zusammen mit mir um 08:30 Uhr aufgestanden und wir
fuhren zum Frühstücken ins
Hostel. :) Danach war ich wieder von 10:00 bis 14:00 Uhr bei Relationships Australia arbeiten
und überraschte
Anni später
mit Muffins am Pool. :) Dort
genossen wir noch ein wenig die Sonnenstrahlen, bevor wir unser Abendessen
kauften, um es dann in Elis Wohnung zuzubereiten. Nebenbei quatschen wir mit
ihm und nach dem wir aufgegessen hatten, spielten wir 3 zusammen Karten, vor
dem zu Bett gehen um 22:30 Uhr.
Am Mittwoch war der 1. Tag, an dem wir Henry babysitten sollten. Bei Wades & Sarahs Haus
sind wir also um 07:00 Uhr angekommen. Und während sich einer stets mit Henry beschäftigte nutzte
der anderen den Luxus einer Dusche, des Internets und des gefüllten Kühlschranks.
:) Zwischendurch ließ ich die beiden aber allein, da ich wieder für 4 Stunden
bei Relationships Australia arbeiten
war. Nach Feierabend kaufte ich mir noch schnell ein paar schwarze Schuhe, die
ich für
die Arbeit im
Gillen
Club benötigte.
:) Von 14:30 bis 16:30 Uhr gesellte ich mich dann noch einmal zu Anni &
Henry. Danach erledigten wir unsere Einkäufe im Coles und bereiteten unser
Abendessen im Hostel zu. Während Anni dann im Hostel blieb und versuchte neue
Freundschaften zu schließen, war ich von 18:00 bis 21:00 Uhr im Gillen Club
arbeiten. :)
Danach holte ich sie ab und wir fuhren zu Elis Wohnung, wo wir gegen 22:30
Uhr zu Bett gingen.
 |
Im Crowne Plaza |
Am nächsten
Morgen stand dann für
uns Ausschlafen auf den Plan, dementsprechend begann unser Tag erst um kurz vor
10:30 Uhr. :) Unser Frühstück nahmen wir wieder im Hostel ein, wo sich dann Kevin
(26J., aus Irland) zu uns gesellte, mit welchem Anni am Abend zuvor
Bekannstschaft geschlossen hatte. Mit ihm liefen wir danach durch die Stadt auf
der Suche nach einer neuen Kamera für ihn. Nach einer Weile wurden wir
auch fündig
und konnten den Preis sogar noch runterhandeln. :) Und aus irgendeine Laune
heraus beschlossen wir, dass wir zum Kasino liefen wollten, also folgten wir
dem Todd River durch die Olive Pink Botanic Garden bis zum Lasseters
Hotel Casino.
Unterwegs hielten wir im Crowne Plaza Hotel an – dort sahen
wir, dass eine große
Konferenz stattfand und staubten somit gratis Kuchen & Kaffe ab. :) Im
Kasino angekommen, schauten wir uns kurz alles an, aber unser eigentliches Ziel
war der Kaffeeautomat, an welchem man kostenfreie Heißgetränke bekommt.
:) Zurück
im Hostel waren wir dann gegen 16:00 Uhr. Dort saßen wir noch ein wenig gemeinsam
und quatschen, bis ich dann um 17:30 Uhr aufbrechen musste, um meine nächste Schicht
im Gillen Club anzutreten. Die anderen Beiden hatten sich entschieden den
Sonnenuntergang vom
ANZAC-Hill anzuschauen. :)
 |
Mit Kevin im Crowne Plaza |
Nach Feierabend holte ich Anni aus dem Hostel ab und wir fuhren zu Elis
Wohnung, damit ich mich umziehen konnte, da Eli uns fragte, ob wir auf ein paar
Drinks im Montes vorbei k
ämen. Dort lernten wir ein paar seiner Freunde kennen und
ich muss sagen, die Bar verf
ügt
über eine sehr angenehme Atmosph
äre und sie spielen gute Musik.
:) Die Zeit verging wie im Flug und gegen 23:45 Uhr waren wir dann zu Hause.
Am 4. Mai 2012 begann der Tag um 8:00 Uhr und nach unserem Frühstück im Hostel
fuhren wir gegen 09:30 Uhr zur School of the Air. Für $7,50 Eintritt erlebten wir,
wie Schulunterricht über Hunderte Kilometer im Outback gemacht wurde.
School of the Air ist eine spezielle Schulform in den dünn besiedelten Regionen Australiens.
Schüler der Primarstufe und der unteren Sekundarstufe I werden dabei im
Fernunterricht unterrichtet. Die Übermittlung erfolgte anfangs mittels
Kurzwellenfunk und wird nun auf Internettechnologien umgestellt. Die
Hausaufgaben werden per E-Mail oder ebenfalls per Internet zum Lehrer gesendet.
Jeder Schüler erhält pro Tag etwa eine Stunde Gruppen- oder Einzelunterricht.
Den Rest des Tages lernt er mit den zugesendeten Materialien unter Anleitung
der Eltern, älterer Geschwister oder eines eingestellten Tutors. Die Schule in
Alice Springs war die erste Schule dieser Art und wurde 1951 gegründet. Sie hat
zurzeit etwa 120 Schüler, die sich auf eine Fläche von 1.000.000 km² verteilen.
Etwa 15 Prozent dieser Kinder sind Aborigines. Die Einrichtung in Alice Springs verfügt über ein
Besucherzentrum, welches jeden Tag der Woche für Touristen offen steht. Dabei
kann man auch die morgendlichen Übertragungen mitverfolgen.
Danach fuhren wir zurück ins Hostel, setzten uns in die Sonne und lasen in
unseren Büchern.
:) Zwischendurch machte ich einen Spaziergang zur Commonwealth Bank, besorgte
mir meine Kontoauszüge
und machte einen Abstecher bei Centre Labour Force, um meinen Lohnschein der
letzten Woche abzuholen. :) Zusammen mit Anni waren wir später noch bei
Coles und kauften für
das Abendessen ein, welches wir bei Eli aßen. Nachdem wir unsere alten
Arbeitshemden gebügelt
hatten, damit wir diese endlich einmal zurückgeben konnten, fuhren wir zum Gillen
Club und arbeiteten von 18:00 bis 22:00 Uhr. Nach unserem Feierabendgetränk
telefonierten wir mit Andrew & Kelcey. Es war richtig schön die beiden
nach der langen Zeit endlich einmal wieder hören zu können. :) Zuhause waren wir dann
um 23:30 Uhr und der Weg führte direkt ins Bett. :)
Am Samstag starteten wir unseren Tag in aller Ruhe um 08:45 Uhr und fuhren
zum Frühstück ins
Hostel, so wie halt üblich. :) Danach lasen wir entspannt unsere Bücher, wobei
ich meines beendete und somit ein neues Buch – Tana French: Totengleich –
beginnen konnte. :)
 |
In Annie's Place |
Zu 11:45 Uhr fuhren wir zum Turf Club, erhielten unsere Arbeits-T-Shirts
und starteten mit dem Aufbau einer Au
ßenbar. Nachdem das erledigt war,
halfen wir beim Verkauf der Eintrittskarten und sp
äter arbeitete ich an der
aufgebauten zuvor aufgebauten Bar, w
ährend Anni im Innenbereich ben
ötigt wurde.
Feierabend hatte ich dann um 19:00 Uhr, Anni schon ½ h vorher, womit sie dann
schon Bekanntschaft mit Aaron (22 J., Australier) & Jan (22J., aus
Deutschland) machte. Da wir 4 die Idee hatten gemeinsam zum Annie’s Place zu
wollen und Aaron anbot das Taxi zu bezahlen, fuhren wir erst einmal zu Elis
Wohnung, damit Anni & ich uns noch umziehen konnten. Da das Kasino nur 200m
entfernt ist und weder Anni noch ich wussten, wie denn die Stra
ße hei
ßt, in der wir
zu der Zeit wohnten, bestellten wir das Taxi dorthin und liefen hin
über.
Angekommen im
Annie’s Place waren wir um 20:00 Uhr und es war auch schon gut gef
üllt. In
Deutschland w
äre
dies zu dieser Uhrzeit undenkbar. :) Aber ich mag es – man geht fr
üher los, ist
fr
üher
zu Hause und hat mehr vom n
ächsten Tag. :)
An dem Abend lernten wir auch Casper (26 J., Australier) und seine Freundin
Molly (20 J., Australierin) kennen, dieser fand uns anscheinend so sympathisch,
dass er uns nach 20min, nachdem wir ihm von unseren Plänen nach
Adelaide zu reisen erzählten, anbot, dass wir dann in seinem Haus wohnen könnten. :) Die
spinnen doch die Australier – diese Hilfsbereitschaft & Offenheit wird mir
in Deutschland sehr fehlen. :(
Da um 1:00 Uhr der Club wieder schloss, wurden wir also sehr unfreundlich
rausgeschmissen und nahmen ein Taxi nach Hause. :)
Am Sonntag startete mein Tag total verkatert, deshalb benötigte ich
erst einmal eine wohltuende Dusche. Leider half die nicht sehr viel, denn während unserer
Fahrt zum Hostel mussten wir mehrmals anhalten, da das Thermostat vom Auto
einmal wieder herumspann. Total toll – es war Sonntag und an dem Montag war
Feiertag, so dass wir das Auto erst am Dienstag checken lassen könnten. Somit
entschieden wir das Auto beim Hostel zu parken und zum Coles zu laufen, um
unser Frühstück zu
organisieren. Währenddessen
erhielten wir einen Anruf von Sarah & Wade, in welchem sie uns mitteilten,
dass sie uns nicht mehr als Babysitter benötigten, da sie einen Kindergartenplatz
bekommen hatten. Voll blöd, weil wir eine Menge Geld hätten verdienen können. Und
das, nachdem am Vorabend der Turf Club mal ebenso meinte, dass sie uns an dem
Montag nicht mehr bräuchten. Innerhalb von 24 Stunden sind uns also 2 Jobs flöten gegangen
und dann noch die Sache mit Heiko. :(
So richtig motiviert zu frühstücken waren wir dann auch nicht mehr, aber wir hatten
Hunger. Gegen 13:00 Uhr kehrten wir zu Elis Wohnung zurück und
schliefen noch einmal bis 17:00 Uhr. Das Beste was uns eben einfiel, um den blöden Tag zu
vergessen. :) Nachdem wir wieder erwacht waren, fragten Casper & Molly, ob
wir uns nicht mit ihnen zum Abendessen im Montes treffen wollten. Also trafen
wir uns dort mit ihnen um 18:30 Uhr. Und Dank ihrer Gesellschaft und einer echt
leckeren Magarithapizza war der Tag gerettet. Während wir draußen saßen, konnten
wir den größten Vollmond des Jahres bestaunen.
Gegen 22:00 Uhr verabschiedeten wir uns von den Beiden und fuhren zum
Schlafen nach Hause. :)
Australien:
Überfall auf schlafende Touristinnen in Alice Springs
Nahezu präzise im
geografischen Mittelpunkt Australiens liegt das 22000-Einwohner-Städtchen Alice
Springs. Weitab von allen anderen Städten – die nächste ist 1500 km entfernt –
stellt Alice Springs auch das touristische Zentrum “Wüsten-Australiens”, des
Outback, dar. Unternehmungslustige und
abenteueraffine Reisende aus aller Welt kommen hierher und nutzen den Ort als
Ausgangs- und Stützpunkt für ihre Erkundung von Land und Leuten einschließlich
der australischen Ureinwohner, der Aborigines. Auch Alice Springs selber (der Ort ist nach der
Wasserstelle benannt, deretwegen dieser Platz 1872 für eine
telegrafentechnische Station ausgewählt wurde) ist ein bunter und interessanter
Ort, der sich mit etlichen Sehenswürdigkeiten brüstet, darunter ein “Wüstenpark”,
der dem eiligen Reisenden viele Geheimnisse der Wüste an einem Ort konzentriert
vorführt, oder ein Reptilienzentrum. Auch über ein Konferenzzentrum verfügt der
Ort, der jeden Geldzufluss gebrauchen kann.
Just vor diem
Konferenzzentrum, das nahe dem Ortsrand und etwas außerhalb der Wohnbebauung
liegt, schliefen vorgestern Nacht zwei aus Europa stammende junge Touristinnen
in ihrem Auto. Sehr früh morgens wurden sie von zwei Männern geweckt, gezwungen
ihren Wagen zu verlasen und vergewaltigt. Ein erster Tatverdächtiger wurde
inzwischen festgenommen.
Es war keine
Unvorsichtigkeit der Frauen, ein wenig abseits – wenn auch in Nähe des
Convention Centre – und ungesichert zu übernachten, vielmehr ist dies in
Australien allgemein üblich und derartige Überfälle kommen eigentlich nicht
vor, man muss mit ihnen normalerweise keinesfalls rechnen. Ob die Täter nun –
wie man gerüchteweise hört – Aborigines waren oder nicht: Ein solches Ereignis erschüttert das
Vertrauen in einen sicheren Aufenthalt gerade dann besonders stark, wenn es
berechtigt war. Touristen werden Lehren ziehen, sich künftig anders verhalten
und, was die Hauptsorge des Tourismusministers ist – möglicherweise wird ein
Teil von ihnen erst einmal wegbleiben.
Dass ein Unglück
gegen alle Wahrscheinlichkeit geschieht, ist allerdings allgemeiner Bestandteil
des alltäglichen Lebens. Egal wo wir unseren Urlaub verbringen, irgendein
Risiko reist mit oder ist schon dort. Eine kleine Lehre kann man vielleicht aus
dem Verbrechen in Alice Springs dennoch ziehen: Wenn ein Stück mehr Sicherheit
leicht zu haben ist – in diesem Fall etwa durch Übernachtungen nahe bewohnten
Häusern – sollte man dies in Betracht ziehen.
Am May Day (auch Labour Day genannt)
starteten wir um 08:45 Uhr in den Tag und schauten uns erst einmal die Fotos
der letzten Tage an. :)
Die Ursprünge des Labour Day werden in Australien gerne auf die ersten
erfolgreichen Demonstrationen zum Achtstundentag 1855 in Sydney und 1856 in
Melbourne zurückgeführt. Die erste Labour-Day-Demonstration, die Australien
gerne für sich reklamiert, fand am 16. März 1861 in Brisbane in Queensland mit
ein paar Handvoll Bauarbeitern, die zuvor den Achtstundentag erfolgreich
durchgesetzt hatten, statt. 1889 schlug der Versuch fehl, den Labour Day vom
März auf den vom International Socialist Congress in Paris vorgeschlagenen 1.
Mai zu legen. 1893 schließlich wurde der Labour Day mit der
Achtstundentagdemonstration zusammen auf den 1. Montag im Mai gelegt. Die
einzelnen Bundesländer Australiens konnten sich untereinander nicht einigen, so
dass heute noch der Labour Day an recht unterschiedlichen Tagen in Australien
zelebriert wird.
Eigentlich wollten wir diesen Feiertag gemeinsam mit Casper & Molly und
einem Picknick verbringen, aber leider erhielten wir einen Anruf vom Gillen Club,
die uns beide baten um 12:30 Uhr arbeiten zukommen, da konnten wir nicht nein
sagen, zu dem man in Australien, wenn man an Feiertagen arbeitet, doppeltes
Gehalt bekommt. :) Ebenso ist es grandios, dass man hier stündlich bezahlt
wird, d. h., dass wenn man Überstunden macht, dann werden diese auch bezahlt und
es ist nicht selbstverständlich, dass man länger bleibt. Man wird förmlich
rausgeschmissen, wenn die Arbeitszeit um ist – den Kollegen ist es auch egal,
dass die Bar brechend voll ist – der Dienstplan sagt 21:00 Uhr ist Feierabend,
also hat man auch zu gehen. :)
Also fuhren wir in die Stadt, um uns unser Frühstück zu organisieren und
mussten feststellen, dass die Stadt gefüllt mit Autos & Menschen war, die
alle ins Zentrum strömten.
Nachdem wir auch endlich einen Parkplatz gefunden hatten, folgten wir den
Massen und stellten fest, dass einmal wieder eine Parade stattfand – die Bangtail Muster Parade war
sehr amüsant
anzusehen, da die ganzen Road
Trains
mit Bilder und Gebasteltem geschmückt waren. Sie war auch wesentlich besser als die Parade
zum ANZAC-Day. :)
Danach liefen wir dann zum Coles, kauften ein und gingen zum Hostel und frühstückten. :)
Von 12:30 bis 17:30 Uhr waren wir dann im Gillen Club tätig, wo ganz
schön
was los war, aufgrund des Feiertags, man aber allerdings zu viel Personal
eingeplant hatte, so dass man sich dann doch ein wenig auf den Füßen
rumgelatscht ist. Nach unserem obligatorischen Feierabendgetränk erhielten
wir eine Einladung zum Abendessen bei Casper & Molly, bei denen wir dann um
18:30 Uhr erschienen. Ebenso hatten sie ihren Freund Chris eingeladen, der mit
seinen knuffigen Hund Buddy kam. Zusammen saßen wir draußen, tranken Bier & Wein und
genossen das lecker zubereitete BBQ. :) Gegen 22:00 Uhr fuhren wir dann zu Elis
Wohnung, wo wir die Nacht mit noch 3 weiteren Schlafgästen
verbrachten. Das hieß: Anni, Eli & ich teilten uns das Queensizebett, während Robel
auf der Couch schlief und das Pärchen, dass wir nicht kannten, auf einer Matratze auf dem
Boden schlief. Eine so kleine Wohnung und doch so viel Platz. :)
 |
Im Lasseters Hotel Casino |
Der 8. Mai 2012 startete um 9:30 Uhr und wir besorgten uns erst einmal
unser
Frühstück
im Coles und aßen dieses dann im Hostel. Für eine kostenfreie Heiße Schokolade
& einen Kaffe fuhren wir zum Kasino und entspannten im Außenbereich. :)
Gegen 13:00 Uhr trafen wir uns mit Casper im Stadtzentrum, da dieser gerade
Mittagspause hatte – in Australien haben alle Angestellten statt einer halben
Stunde Pause immer eine ganze Stunde – dies wiederum bedeutet, dass die
Australier gewöhnlich nur 7,5h pro Tag arbeiten. Und nachdem wir Casper
getroffen hatten, gingen wir spontan auch noch Molly bei ihrer Arbeit im
Piccolo's besuchen.
Später chillten wir uns einmal wieder an den Pool
und lasen oder schliefen. :)
Gegen 17:30 Uhr fuhren wir zum Gillen Club, um
unsere letzten Schichten für die letzte Woche Arbeit zu erfragen, aber leider
war der Dienstplan noch nicht fertig. Da Bruce meinte einer seiner Freunde
würde einmal über unser Auto rüberschauen, dachten wir uns, wir warten auf dem Parkplatz
vom Gillen Club bis er sich meldet. Leider stellte sich heraus, dass wir völlig
umsonst gewartet haben, da sein Freund an dem Tag keine Zeit mehr hatte. Das hätte
man uns auch schon früher mitteilen können, denn wir hatten den ganzen Tag
nichts zu tun und hätten zur Werkstatt fahren können. Nachdem Anni um 18:00 Uhr
von Aaron abgeholt wurde, fuhr ich zu McDonalds, da ich Hunger hatte, aber zum
Kochen zu faul war. Für einen klein aussehenden Big Mac & eine kl. Pommes
bezahlte ich knapp $6. Danach fuhr ich nach Hause zu Elis Wohnung und las mein
Buch, bis Eli nach Hause kam. Nachdem er dann erst einmal die Wohnung geputzt
hatte, spielten wir noch ein wenig zusammen Karten und um 22:00 Uhr ging ich
dann schlafen.
 |
Im Alice Springs YHA Backpackers Hostel |
An meinem Geburtstag musste ich früh um 07:00 Uhr
aufstehen, weil ich an diesem Tag meinen 1. Tag als Vollzeitjob bei Relationships
Australia hatte. Anni frühstückte noch gemeinsam mit mir und dann brachte ich
sie und das Auto zur Werkstatt, damit die checkten, was Heiko für ein Problem
hatte. Kurz nachdem ich gegen 8:00 Uhr auf Arbeit ankam, fragte ich nach der Möglichkeit
einer 1 ½ h langen Mittagspause, da ich sonst nicht viel von meinem Ehrentag
gehabt hätte. Diese konnte ich dann von 11:15 bis 12:45 Uhr nehmen und Anni überraschte
mich mit einem Picknick am Pool des Hostels mit Kuchen, Muffins
& Marshmallows, sowie Geschenken – ich erhielt
eine Einweg-Unterwasser-Kamera & flauschige Hausschühchen, da ich immer so
kalte Füße habe. :) Meine Eltern hatten mir an diesem Tag eine sehr lange Email
geschrieben und zum Geburtstag gab es ein wenig Taschengeld. :)
Nach unserer Naschorgie bei strahlendem Sonnenschein war ich noch einmal
bis 16:30 Uhr arbeiten. Danach holte mich Anni direkt ab und auf dem Weg zur
Werkstatt beichtete sie mir von den schlechten Nachrichten, dass uns Reparaturen
im Rahmen von 800$ erwarten würden.
Dort angekommen stieg der Preis noch einmal um 300$, da der Mechaniker gegenüber
Anni nicht erwähnt hatte, dass wir auch die Reifen austauschen müssten.
Resultat der Diagnose unseres Autos war eine leckende Wasserpumpe mit evt. korrodierendem Schlauch
und 3 Reifen ohne Profil. Für uns war gleich klar, die Reifen werden erst
ausgetauscht, wenn sie kaputt sind. :)
Wir nahmen das Auto erst einmal mit und fuhren zum
Hostel, um zu entspannen und die Nachricht zu verdauen, bevor wir von 18:00 bis
20:30 Uhr im Gillen Club arbeiten waren.
 |
Mit Kathleen im Gillen Club |
Aufgrund meines Geburtstages hatten wir Tage zuvor
all die lieben Menschen eingeladen, die wir in Alice Springs kennengelernt
hatte. Somit kam Bruce als Erster, später kam Eli mit seinem Date Angela dazu
und als letzte gesellte sich Kathleen zu uns. Casper & Molly konnten leider
nicht kommen, da Casper gesundheitlich flachlag, Zusammen hatten wir einen sehr
witzigen & lustigen Abend mit einer Menge Spaß und Blödsinn. :) Bruce bat
dann auch an, dass er einen anderen Freund, der eine eigene Werkstatt besitzt
mal fragen würde, ob er uns nicht mit dem Autoschaden helfen könnte.
Gegen Mitternacht wurde wir dann auch freundlich
rausgeschmissen und somit fuhren wir nach Hause. Leider ließen mich Eli &
Angela nicht schlafen, womit ich dann leider auf das Auto ausweichen musste. :(
Ich habe die Nacht so gefroren und insgesamt nur 5h Schlaf bekommen. :(
 |
Mit Eli, Bruce, Angela & Kathleen im Gillen Club |
Gegen 07:00 Uhr bin ich dann am nächsten morgen komplett übermüdet
aufgestanden, habe gefrühstückt und bin dann los zur Arbeit. Nach Feierabend um
16:30 Uhr machte ich mich auf zu Anni ins Hostel, welche in einem Gespräch mit
Guillaume (28J., Franzose) vertieft war, also setzte ich mich einfach dazu. Zum
Abendessen gab es dann den Geburtstagskuchen vom Vortag. :) Von 18:00 bis 21:00
Uhr war ich dann noch einmal im Gillen Club arbeiten. Und nach 2 Feierabendgetränken
mit Bruce im Gillen Club fuhr ich nach Hause und fiel direkt ins Bett.
Der Freitag war wie die beiden Tage zuvor – arbeiten bei Relationships Australia von 08:00
bis 16:30 Uhr. Wobei meine Arbeit hauptsächlich daraus besteht im Internet zu
surfen & Kekse zu essen. Da ich nur kurz zeitig eingestellt war (bis zum
16. Mai), konnte man mich nicht wirklich einarbeiten und gab mir nur hin und
wieder etwas u tun. :) Meine eigentliche Aufgabe bestand darin einfach da zu
sein, dass Telefon zu beantworten, wenn es denn einmal klingelte und die
Klienten freundlich zu begrüßen. :)
 |
Mit Hayley, Corinna & Kathleen im Gillen Club |
In der Mittagspause von 12:45 bis 13:15 Uhr fuhr ich Anni zum Gillen Club,
da ihre Schicht um 13:00 Uhr begann. Auf dem Rückweg holte ich mir Mittag bei
McDonalds. :)
Nach Feierabend fuhr ich zum Coles einkaufen und bereitete mir dann mein
Abendessen im Hostel zu, bevor ich von 18:00 bis 21:30 Uhr wieder im Gillen
Club arbeiten war. Danach holte ich Anni aus dem Hostel ab, sie hatte den Courtesy Bus nach Hause
genommen. Das ist ein Service von Bar oder Clubs, welcher einen kostenfrei nach
Hause fährt, damit man nicht betrunken Auto fährt. Echt super! Hatten wir das
1. Mal von in
Cooktown gehört. :)
Zusammen fuhren wir wieder zurück in den Gillen Club und tranken eine paar Gläser
Jim Beam Cola mit Bruce und
seinen Freunden Wade &
Damien,
bevor wieder einmal um 00:00 Uhr rausgebeten wurden.
 |
Im Gillen Club |
Am 12. Mai 2012 wollten wir beide eigentlich ausschlafen, gerade ich
brauchte nach den letzten stressigen Tagen ein bisschen Erholung. Aber der gute
Eli weckte uns dann schon um 09:30 Uhr auf, in dem er die ganze Zeit sang. :(
Also entschieden wir uns einmal wieder unsere Wäsche zu waschen und warteten
dann ½h bis diese fertig war und wir sie aufhängen konnten.
Dann folgte unser übliches Morgenritual – Coles und dann im Hostel frühstücken.
Danach holten wir am Pool ein bisschen Schlaf nach, bevor uns Casper &
Molly in ihre neue Wohnung einluden. Leider konnten wir nicht so lange bleiben,
da wir um 18:00 Uhr schon wieder im Gillen Club arbeiten waren. Aber zum Glück
nur bis 22:00 Uhr. :) Danach gönnten wir uns einen Drink und holten Casper ab
und gemeinsam ging es dann zum
Annie’s Place. Später gesellte sich noch Aaron
zu uns und da wieder um 01:00 Uhr geschlossen wurde, entschieden wir uns dieses
Mal noch zum Kasino zu gehen, da dieses des Nachts zu einem Nachtclub wird. :)
Dort trafen wir dann auf Kathleen und einige andere Arbeitskolleginnen aus dem
Gillen Club. Die Musik war sehr wechselhaft, aber tanzen konnten wir trotzdem,
bis dann auch das Kasino um 4:00 Uhr zumachte und jeder nach Hause musste. :(
 |
Unser Frühstück |
Der Sonntag begann in aller Ruhe um 10:45 Uhr mit einer erholsamen Dusche,
nach welcher ich dann Wäsche wusch. Nachdem diese fertig war, hang ich diese
gemeinsam mit Anni auf und während wir auf dem Weg zum Coles waren, besuchten
wir Caspar kurz bei seiner Arbeitstelle – einer Baustelle, da er Kranführer
ist. Nachdem der Einkauf im Coles erledigt war, aßen wir unser Frühstück, wie immer,
im Hostel. Da die Nacht einmal wieder nicht sehr lang war, holten wir den
Schlaf am Pool nach. :) Da wir nicht den ganzen Tag verschwenden wollten,
fuhren wir gegen 14:30 Uhr zum
K-mart
und shoppten ein wenig. :) Ein paar neue
Pullover, Long sleeves & Shirts waren nötig, vor allem
wenn unser Plan ist als nächstes Richtung Adelaide in den Süden zu fahren, da
ist es schließlich Winter und noch kälter als die letzten Tage in Alice
Springs.
 |
Im Alice Springs YHA Backpackers Hostel |
Gegen 17:30 Uhr machten wir einen Abstecher zu Elis Wohnung, um unsere
Wäsche abzunehmen und später lümmelten wir wieder im Hostel und schauten TV. Da
wir beide keinen Bock zum Kochen hatten, entschieden wir uns zu McDonalds zu
fahren. Später verbrachten wir bis 21:45 Uhr die Zeit vor dem Fernseher, bevor
wir nach Hause fuhren und uns schlafen legten.

Am nächsten Morgen musste ich wieder um 7:00 Uhr aufstehen, da ich von 8:00
bis 16:00 Uhr arbeiten war. Ich nutzte die Zeit auf Arbeit, um an meinem Blog
zu schreiben und ich war sehr erstaunt wie viel ich doch geschafft hatte. Wenigstens
war ich somit während meiner Arbeitszeit beschäftigt, produktiv und saß nicht nur
blöd rum. :) In meiner halbstündigen Pause lief ich zur Post und traf spontan
Casper in der Innenstadt. Nach Feierabend holte ich Annis aus Elis Wohnung ab
und wir fuhren zu Sarah & Wade, welche unsere Post von Kelcey erhalten
hatten. Kelcey war so freundlich unsere Briefe, u. a. einer von meinen Eltern,
der einen Aufkleber für Heiko enthielt, nachzuschicken. Nachdem wir mit Beiden
ein wenig quatschten, luden sie uns spontan ein doch zum Abendessen zu bleiben.
Diese Einladung nahmen wir gerne an. Beide sind sehr freundlich und es tat
ihnen auch richtig Leid, dass sie uns das Babysitting für Henry absagen
mussten, aber sie hatten mehr als 8 Monate auf einen Krippenplatz gewartet. Nachdem
wir uns verabschiedet hatten, fuhren wir zu Casper & Molly und gaben ihnen
die Roller, welche Caspar Samstagnacht gefunden hatte. Ebenso überreichten wir
den Beiden als Einzugsgeschenk ein Packen Besteck. Ich habe keine Ahnung, wie
die Beiden die 1. Tage ohne ausgehalten haben. :)
Als wir bei Elis Wohnung ankamen, nahm ich mir noch einmal Zeit und schrieb
meinen Blog zu Ende, bevor wir gegen 22:15 Uhr schlafen gingen.
 |
Reiseroute des geplanten Roadtrips |
Da Bruce sich mit seinem Freund, welche eine Werkstatt: Alice Springs Brake
& Clutch besitzt, in Kontakt
gesetzt hatte und für uns einen fairen Preis raushandeln konnten, hatten wir
für den 15. Mai 2012 einen Termin bei der Werkstatt, d. h. ich brachte das Auto
vor der Arbeit zur Werkstatt und Bruce war so freundlich mir einen Lift von
dort zur Arbeit zu geben. Ich kann nur immer wieder betonen, wie hilfsbereit
doch die Australier sind.
Auf Arbeit war ich wie immer von 8:00 bis 16:30 Uhr und schrieb fleißig
weiter an meinem Reisetagebuch. :) Zwischendurch telefonierte ich mit der
Werkstatt, die weitere Teilen am Auto austauschen mussten, mir aber bis dahin
noch nicht sagen konnten, wie hoch der Gesamtpreis an Reparaturen nun war. Somit
hieß es abwarten. Nach Feierabend holten mich Anni & Bruce von meiner Arbeit
ab und Bruce fuhr uns dann zur Werkstatt, wo wir dann erfuhren, dass die
Gesamtsumme $430 betrug. Ehrlich gesagt hatte ich mehr erwartet. :) Nun haben
wir also eine neue Wasserpumpe, Kühlerschlauch sowie Lüfterflügel.
Danach fuhren Anni & ich zum Hostel und entspannten noch ein wenig,
bevor ich im Gillen Club von 18:00 bis 0:00 Uhr arbeiten war.
Der nächste Tag bedeutete für mich der letzte Arbeitstag mit meinen netten
Kolleginnen bei
Relationships Australia – alle wünschten mir alles Gute für meine Weiterreise.
 |
Mit Casper & Molly im Montes |
Nach Feierabend holte ich Anni aus dem Hostel ab und wir holten etwas zu
essen bei Coles, leider war auf unserem Weg zu Elis Wohnung eine Baustelle im
Weg, was dazu führte, dass wir einen Umweg von 30min hatten. Dies machte mich
extrem sauer, da ich Hunger hatte und mir nicht viel Zeit blieb, da wir um
18:00 Uhr im Gillen Club arbeiten mussten. Also wurde das Abendessen einmal wieder
schnell runtergeschlungen, damit wir noch pünktlich zur Arbeit erschienen. Dort
brauchte man uns zum Glück nur für 2 h, und wir gönnten uns unser letztes
Feierabendgetränk im Gillen Club, da für den kommenden Tag die Abreise aus
Alice Springs geplant war und wir unseren
Road trip nach Adelaide starteten. Somit hatten wir uns später
noch mit Bruce, Aaron, Molly & Caspar im Montes verabredet, um unseren
letzten Abend mit ihnen zu verbringen. Wir hätten auch niemals erwartet, dass
es uns schwer fallen würden Alice Springs zu verlassen, vor allem nach den ersten
2 Wochen, wo wir doch ein wenig Pech hatten. Aber wir haben später noch so
viele liebe, nette, hilfsbereite & offenen Menschen kennen gelernt und von
daher war es schön, dass unsere Freunde den letzten Abend mit uns verbracht
haben.