![]() |
Im Flughafen von Berlin |
Die Strecke von Berlin nach London war mit ca. 2 Stunden recht kurz und zum Essen gab es nur einen Snack, der aus Chips bestand. :( Auf dem längsten Teilflug von London nach Singapur, mit insgesamt ca. 12 ½ Stunden, war es schön ruhig, da der Flieger sehr leer war, das Essen gut schmeckte und man in Ruhe schlafen konnte. Der Horror für mich war dann die letzte Strecke von Singapur nach Sydney: In unserem komplett befüllten Flugzeug waren um uns herum viele Inder, die die armen Stewards die ganze Zeit stressten; meine Rückenlehne ging die ganze Zeit selbstständig zurück, so dass ich sie alle 10min wieder nach vorne stellen musste und die Blondine hinter mir hat während des ganzen Fluges immer wieder daran rumgerammelt. Somit bekam ich dann nur minimal Schlaf. :(
![]() |
Im „Hyde Park“ |
![]() |
Am „Wooloomooloo Finger Wharf“ |
An der „Elisabeth Bay“ |
Um genüsslich eine Zigarette zu rauchen, gingen wir in den „Hyde Park“, wo dann bei uns beiden die Stimmung sank, da wir unsere Lieben daheim vermissten. :(
![]() |
Unser Frühstück |
Später erfuhren wir durch unsere Zimmergenossen, dass es bei einem „McDonalds“ um die Ecke einen kostenfreien WiFi-Zugang gibt, also gingen wir mit dem Laptop dorthin. Vor Ort stellten wir leider fest, dass mein Laptop trotz Verbindung keine Internetseiten aufruft. :(
Nach gescheiterter Mission schauten wir uns Sydney by Night an, und gingen dafür in die „Royal Botanic Gardens“ und suchten uns hinter der „Art Gallery of NSW“ eine Bank und genossen die schöne Aussicht. Gegen 23:00 Uhr vielen wir todmüde ins Bett, nach einem turbulenten & interessanten ersten Tag. :)
Heute morgen erwachten wir ca. 09:30 Uhr und nachdem wir uns gewaschen & angezogen hatten, gingen wir zum „Woolworths“ und kauften Toastbrot, Margarine & Erdbeermarmelade für das Frühstück. Yummy! ;)
![]() |
Auf der „Harbour Bridge“ |
Um ca. 11:30 Uhr machten wir uns auf zum Sightseeing in Sydney bei Temperaturen von 34°C. Unsere erste Station war die „Harbour Bridge“, sie stellt die Hauptverbindung zwischen Sydneys Nord- &Südküste über den Hafen von Sydney (Port Jackson) dar. Am anderen Ende dieser trafen wir Christian aus Berlin, der einen 6-wöchigen Englisch-Sprachkurs macht und nun die letzten 3 Wochen in Sydney verbringt. Mit ihm gingen wir dann zu „The Rocks“, der historischen Altstadt, weiter über den „Circular Quay“, wo die Fähren starten, Kreuzfahrtschiffe am Kai dümpeln und Wasser-Taxis über das Wasser sausen, zum „Opera House“. Später gingen wir noch in die „Royal Botanic Gardens“, wo man neben dem Gelbhauben Kakadu auch kleine bunte Sperlingspapageien beobachten kann, und nach „Darling Harbour“, einem maritimen Einkaufs- & Vergnügungsviertel an der „Cockle Bay“, wo sich dann unsere Wege trennten und es mittlerweile auch angefangen hatte zu regnen. Anni & ich gingen dann über die „Pymont Bridge“ nach Hause, vorher machten wir aber noch einmal einen Abstecher in den „Woolworths“, um einiges für das Abendessen zu kaufen. Im Hostel stellten wir dann fest, dass Annis einer FlipFlop einfach verschwunden ist. Mysterious! Zum Abendessen aßen wir dann Nudeln mit Tomatensoße. Um ins Internet zukommen zahlen wir nun für 15min 1$ hier im Hostel. Expensive! :(
![]() |
Im Hintergrund „Opera House“ & „Harbour Bridge“ |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen